Hanspeter Müller (68), der dem Verwaltungsrat von Emmi seit 1999 angehört und Dominique Christian Bach, Mitglied seit 2010, stehen zur Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Hanspeter Müller war von 2003 bis 2012 Mitglied des Prüfungsausschusses. Dominique Christian Bach amtete in den letzten zwei Jahren als Vorsitzender des Marktausschusses.
Der Verwaltungsrat von Emmi spricht Hanspeter Müller und Dominique C. Bach für ihr Engagement und den geleisteten Beitrag zum Erfolg des Unternehmens seinen grossen Dank aus.
Kompetenz und Branchenerfahrung
Als Nachfolger der beiden ausscheidenden Verwaltungsratsmitglieder nominiert der Verwaltungsrat Niklaus Meier (56) und Diana Strebel (51) zur Wahl durch die Generalversammlung.
Niklaus Meier, diplomierter Experte für Rechnungslegung und Controlling, verfügt über 20 Jahre Erfahrung in diesen beiden Fachgebieten, unter anderem aus international tätigen Konzernen (Ciba, MEGlobal). Zudem war er während 16 Jahren beim MIBA Milchverband der Nordwestschweiz tätig. Aufgrund seiner breiten Erfahrung bringt er ideale Voraussetzungen für den Verwaltungsrat von Emmi mit. Niklaus Meier ist seit 2011 Chief Financial Officer (CFO) der in der Kunststoffbranche tätigen MEGlobal FZE mit Sitz in Dubai. Er übt neben dem beabsichtigten Emmi Mandat kein weiteres Verwaltungsratsmandat aus. Niklaus Meier ist Mitglied der "Prüfungskommission für Finanz- und Rechnungswesen / Experten für Controlling & Rechnungslegung" (seit 2000) sowie der Arbeitsgruppe "Swiss Controlling Standards" (seit 2010).
Mit der studierten Ökonomin (HSG/Master of Science in Marketing GSBA & University of Wales) Diana Strebel konnte eine ausgewiesene Markenspezialistin mit langjähriger Führungserfahrung als Kandidatin für den Verwaltungsrat von Emmi gewonnen werden. Sie hat in den letzten dreissig Jahren zahlreiche Unternehmen, darunter auch solche aus der Lebensmittelbranche (z.B. Unilever, Nestlé, Toni Milchverband), in der Markenführung begleitet. Mit ihrem Fachwissen und ihrer langjährigen internationalen Erfahrung kann sie dazu beitragen, das Emmi Markenportfolio - auch vor dem Hintergrund der internationalen Expansion - zu stärken. Diana Strebel ist Geschäftsführerin der auf Marken-, Kommunikations- und Agenturführung spezialisierten Beratungsfirma maxi-max.ag und wohnt im Kanton Zürich. Neben dem beabsichtigten Emmi Mandat ist sie Mitglied der Verwaltungsräte der Ricola AG (seit 2009) und der Globalance Bank AG (seit 2011).
Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass mit Diana Strebel und Niklaus Meier zwei ausgewiesene Experten als neue Mitglieder des Verwaltungsrates von Emmi nominiert sind, die einen wesentlichen Beitrag zur Ausgestaltung der Strategie sowie zur Aufsicht über das Unternehmen, insbesondere in finanzieller Hinsicht, leisten können.
Die ordentliche Generalversammlung der Emmi AG findet am 3. Mai 2012 in Luzern statt.
Medienkontakt:
Emmi
Habsburgerstrasse 12?
6002 Luzern?
Tel. 041 227 27 27?
Fax 041 227 27 37
info@emmi.ch
Emmi ist der grösste Schweizer Milchverarbeiter und eine der innovativsten Premium-Molkereien in Europa. In der Schweiz fokussiert sich Emmi auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung eines Vollsortiments an Molkerei- und Frischprodukten sowie auf die Herstellung, die Reifung und den Handel hauptsächlich von Schweizer Käse. Im Ausland konzentriert sich Emmi mit Markenkonzepten und Spezialitäten auf Märkte in Europa und Nordamerika. Bei den Frischprodukten stehen Lifestyle, Convenience und Gesundheitsprodukte im Vordergrund. Beim Käse positioniert sich Emmi als das weltweit führende Unternehmen für Schweizer Käse.
Die Kunden von Emmi sind hauptsächlich der Detailhandel, der Bereich Food Service und die Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen erzielte 2009 einen Nettomsatz von CHF 2'619.3 Millionen und im ersten Halbjahr 2010 einen Nettoumsatz von CHF 1'275.2 Millionen. Es beschäftigt in der Schweiz und im Ausland über 3'500 Mitarbeitende (auf Vollzeitbasis).
Emmi AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Änderungen im Emmi Verwaltungsrat: Emmi nominiert Diana Strebel und Niklaus Meie...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
14:01 Uhr
Bundesgerichtsentscheid: Poulets kann man nicht pflanzen »
14:01 Uhr
«Das wird mein Mittagessen für die nächsten 17 Tage» »
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'893