Firmenmonitor
HELPads



Strabag will Fundamente für Offshore-Windräder in Nordsee bauen



Strabag SE

19.03.2012, Investitionen von bis zu 300 Mio. Euro möglich. Der börsenotierte Baukonzern Strabag möchte im Bereich der erneuerbaren Energien Fuß fassen und setzt dabei auf Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee.


Unter anderem will Strabag in großem Stil Fundamente für Windräder bauen und hat dazu eine spezielle Schwerkrafttechnik entwickelt, bei der nicht tief in den Boden gebohrt werden muss. Am Montag meldete die Strabag einen ersten Erfolg: Das deutsche Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat der Windkraft FiT GmbH, Errichterin des Offshore-Windparks "Albatros 1", eine Genehmigung zum Bau des Windparks mit der sogenannten Strabag- Flachgründung erteilt.

In einer ersten Phase werden dort zehn Windenergieanlagen auf Schwerkraftfundamenten als schallarme Gründungsvariante installiert, hieß es in einer Aussendung. Es handle sich dabei um ein Testprojekt, sagte eine Strabag- Sprecherin zur APA. Sollten die Tests erfolgreich sein und "Erstkunden gewonnen werden", ziehe das Investitionen von bis zu 300 Mio. Euro nach sich. Strabag würde für das Geld Spezialschiffe kaufen und eine Fabrik für die serielle Produktion der Schwerkraftfundamente in Cuxhaven errichten.


Medienkontakt:
Donau-City-Strasse 9 1220 Wien Österreich Tel.: +43 1 22422 0



Über Strabag SE:

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Dabei schaffen wir Mehrwert für unsere Auftraggeberschaft, indem unsere spezialisierten Unterneh¬menseinheiten die unterschiedlichsten Leistungen integrieren und Verantwortung dafür übernehmen:

Wir bringen Menschen, Baumaterialien und Geräte zur richtigen Zeit an den richtigen Ort und realisieren dadurch auch komplexe Bauvorhaben – termin- und qualitätsgerecht und zum besten Preis. Durch das Engagement unserer mehr als 73.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaften wir so jährlich eine Leistung von etwa € 14 Mrd. Dabei erweitert ein dichtes Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und zunehmend auf anderen Kontinenten unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Strabag will Fundamente für Offshore-Windräder in Nordsee bauen ---


Weitere Informationen und Links:
 Strabag SE (Firmenporträt)

 Artikel 'Strabag will Fundamente für Offshore-Windräder in Nordsee bauen...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880