Heinz Bachmann, der seit 2002 dem Verwaltungsrat der Burckhardt Compression Holding angehört, steht altershalber an der nächsten ordentlichen Generalversammlung nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung. Der Verwaltungsrat hat sich deshalb entschieden, der Generalversammlung mit Frau Dr. Krüsi eine Nachfolgerin zur Wahl vorzuschlagen.
Frau Dr. Krüsi ist seit 2003 Partnerin im Beratungsunternehmen MKP Consulting AG und war zuvor ebenfalls in der Beratung tätig. Der Schwerpunkt der Tätigkeiten von Frau Dr. Krüsi liegt in der Strategieberatung, dem Prozessmanagement und der Innovationsberatung (KTI). Neben ihrer beruflichen Tätigkeit übt Frau Dr. Krüsi Verwaltungsratsmandate bei der EMCH AG (Baubranche) in Winterthur und der ACP (Chip Design) in Zollikon aus. Sie ist ebenfalls Vorstandsmitglied im Technopark Luzern.
Frau Dr. Krüsi absolvierte ein Betriebswirtschaftsstudium (lic. oec. publ.) an der Universität Zürich und promovierte ebenfalls an der Universität Zürich in Wirtschaftsinformatik (Dr. inform.) zum Thema Business Process Reengineering. Sie ist verheiratet, Mutter von zwei Kindern und wohnt in Zollikon.
Mit dem Vorschlag zur Wahl in den Verwaltungsrat ergänzt der Verwaltungsrat von Burckhardt Compression seine Kompetenzen in den Bereichen Strategieentwicklung und – umsetzung, Innovation und Wachstum sowie Prozessmanagement.
Der Verwaltungsrat dankt bereits an dieser Stelle Herrn Heinz Bachmann für seine zehnjährige Verwaltungsratstätigkeit bei Burckhardt Compression. Herr Bachmann hat Burckhardt Compression seit dem Management-Buy-Out im Jahr 2002 als Verwaltungsrat begleitet und einen wertvollen Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens geleistet. Im Rahmen der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Juni 2012 wird Herr Bachmann verabschiedet.
Medienkontakt:
Burckhardt Compression AG
8404 Winterthur
Tel. 052 262 55 00
Fax 052 262 00 51
Burckhardt Compression ist einer der weltweit grössten Hersteller von Kolbenkompressoren. Das Schweizer Unternehmen ist der einzige Anbieter einer kompletten Reihe von Laby (Labyrinthkolben-), Prozessgas-, Hyper-, und Laby-GI (Brenngas-)Kompressoren. Die Kompressoren werden in den eigenen Werken in Winterthur, Schweiz und Pune, Indien (beide ISO 9001:2008 zertifiziert), gebaut. Das globale Verkaufs- und Servicenetz von Burckhardt Compression umfasst 12 Tochtergesellschaften und über 42 Vertretungen. Zu den Kunden von Burckhardt Compression zählen multinationale Konzerne aus den Bereichen Raffinerie, Petrochemie, Chemie, Luftzerlegung sowie Gastransport und - lagerung. Diese Unternehmen setzen Kompressoren zur Erhöhung von Druck, zur Verringerung von Volumen und zur Kühlung oder zur Verflüssigung von Gasen, wie Kohlenwasserstoff- und Industriegase ein.
Das weltweite Servicenetz von Burckhardt Compression gewährleistet eine umfassende Kundenbetreuung. Experten verfügen über Fachkenntnisse in jeder spezifischen Kompressor-Anwendung und stellen den dazu erforderlichen Service, wie die Lieferung von Qualitätskomponenten, Ventilservice, komplette Anlageüberholungen, Engineering sowie die Erfüllung umfangreicher modularer Wartungsverträge, sicher. Burckhardt Compression ist der kompetente Partner für alle Kolbenkompressoren, Komponenten und Service. Das Unternehmen ist der weltweit anerkannte Technologieführer im Kompressorenbereich. Als OEM (original equipment manufacturer) mit über 160 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Kompressoren, ist Burckhardt Compression der Zuverlässigkeit und Qualität verpflichtet.
Burckhardt Compression AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Dr. Monika Krüsi Schädle zur Wahl in den Verwaltungsrat von Burckhardt Compressi...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521