Infolge der positiven Entwicklung des Auftragseingangs der letzten Quartale ist auch der vorläufige Umsatz im Konzern um 22 Prozent auf 1.264 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Beim vorläufigen Ergebnis vor Kaufpreisallokation erwartet das Unternehmen im ersten Quartal 2012 ohne Berücksichtigung des neuen Segments GEA Food Solutions eine Steigerung von rund 20 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreswert.
"Die erfreuliche Entwicklung unseres Auftragseingangs verdanken wir vor allem einer weltweit anhaltend starken Nachfrage nach Nahrungsmittelprozesstechnik, was sich insbesondere in dem hervorragenden Auftragseingang unseres Segments GEA Process Engineering widerspiegelt. Auf dieser Basis heben wir auch den Ausblick für den Auftragseingang an. Im Geschäftsjahr 2012 streben wir nun eine Steigerung von mindestens 5 Prozent an", so Jürg Oleas, Vorstandsvorsitzender der GEA Group Aktiengesellschaft.
Im Segment GEA Food Solutions, das aus der Anfang 2011 getätigten Akquisition CFS hervorgegangen ist und bisher unter dem Namen GEA Convenience-Food Technologies geführt wurde, will der Konzern das Geschäftspotenzial zukünftig noch besser nutzen. Der neue Name soll die Geschäftstätigkeit des Segments prägnanter ausdrücken. Im Februar 2012 wurde die Segmentleitung durch erfahrene GEA Mitarbeiter ersetzt. Das Unternehmen hat sich nach einer detaillierten Geschäftsanalyse dazu entschlossen, Schätzungen zu überarbeiten. Als Folge dieser Schätzungsänderung werden im ersten Quartal Einmaleffekte von insgesamt voraussichtlich rund 35 Mio. EUR das Ergebnis des Segments und damit auch des Konzerns belasten. Die hinter diesen Schätzungsänderungen stehenden Sachverhalte werden aber nur zu einem geringen Anteil zahlungswirksam sein. Aufgrund der bestehenden Erwartungen zur weiteren Geschäftsentwicklung wird derzeit keine Notwendigkeit für ein Goodwill-Impairment gesehen.
Aufgrund von Ineffizienzen bei der Implementierung der bereits vor dem Erwerbszeitpunkt eingeleiteten Neuausrichtung der Fertigungsstruktur sowie eines noch nicht voll ausgeschöpften Geschäftspotenzials im Servicebereich wird das Segment GEA Food Solutions im ersten Quartal einen operativen Verlust von voraussichtlich bis zu 10 Mio. EUR ausweisen. Massnahmenpläne, die dieser Entwicklung entgegenwirken sollen, werden derzeit ausgearbeitet, um noch im Laufe dieses Geschäftsjahres zu greifen. Für das Gesamtjahr 2012 strebt das Unternehmen eine positive operative EBIT-Marge im Segment Food Solutions an.
Für das laufende Geschäftsjahr 2012 geht die GEA weiterhin davon aus, dass die Nachfrage auf ihren Absatzmärkten leicht über dem hohen Niveau von 2011 liegen wird. Unter dieser Voraussetzung strebt das Unternehmen an, dass sich der Auftragseingang um mindestens 5 Prozent erhöhen wird. Das Wachstum des Umsatzes sollte ebenfalls mindestens 5 Prozent betragen. Hinsichtlich der Preisqualität geht die GEA in diesem Zusammenhang von einem Marktumfeld wie in 2011 aus. Ohne die genannten Einmaleffekte bei GEA Food Solutions strebt das Unternehmen weiterhin an, eine operative EBIT-Marge mindestens auf Vorjahresniveau zu erreichen, die für den Gesamtkonzern einschliesslich des neuen Segments GEA Food Solutions 9,7 Prozent vor Effekten aus Kaufpreisallokation betrug.
Die detaillierten Zahlen zum Verlauf des ersten Quartals wird das Unternehmen am 8. Mai vorlegen.
Medienkontakt:
GEA Group Aktiengesellschaft
Konzernkommunikation
Tel. 049 211 9136 1492
Fax 049 211 9136 31087
Die GEA Group Aktiengesellschaft ist einer der grössten Systemanbieter für die Erzeugung von Nahrungsmitteln und Energie mit einem Konzernumsatz von über 4,4 Milliarden Euro in 2010.
Sie konzentriert sich als international tätiger Technologiekonzern auf Prozesstechnik und Komponenten für die anspruchsvollen Produktionsprozesse in unterschiedlichen Endmärkten. Der Konzern generiert ca. 70 Prozent seines Umsatzes aus den langfristig wachsenden Industrien für Nahrungsmittel und Energie.
Zum 31. Dezember 2010 beschäftigte das Unternehmen weltweit mehr als 20.000 Mitarbeiter. Die GEA Group zählt in ihren Geschäftsfeldern zu den Markt- und Technologieführern.
Das Unternehmen ist im deutschen MDAX (G1A, WKN 660200) notiert. Zudem hat die GEA Group ein uneingeschränktes, gesponsertes Level 1 American Depository Receipt (ADR)-Programm in den USA.
GEA Group Aktiengesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'GEA Group Aktiengesellschaft: GEA startet mit Steigerung des Auftragseingangs in...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
03:00 Uhr
Prinz Harry will sich mit seiner Familie versöhnen »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184