Der im Rahmen der Energiestrategie 2050 angestrebte gestaffelte Ausstieg aus der Kernenergie in der Schweiz erfordert die umgehende Umsetzung zahlreicher Massnahmen. Dazu gehören insbesondere eine gezielte Förderung der Energieforschung und der starke Ausbau der Stromproduktion auf Basis der Sonnenenergie. Die Voraussetzungen für einen solchen Ausbau sind anspruchsvoll. Es braucht namentlich einen raschen, umfassenden Aus und Umbau des Stromnetzes sowie den Aufbau leistungsfähiger dezentraler Speichersysteme. Auf Mont Soleil wird hiefür wesentliche Entwicklungsarbeit geleistet.
So wird derzeit ein neuartiges, von der ETH Lausanne entwickeltes hydropneumatisches dezentrales Speichersystem im Verbund mit dem grossen Sonnenkraftwerk erprobt. Derartige Systeme sollen ermöglichen, dezentral produzierte Sonnenenergie vor Ort bis zu ihrer Nutzung zu speichern. Eine dezentrale fluktuierende Einspeisung von jährlich über zehn Terawattstunden, entsprechend der Produktion der drei Kernkraftwerke von Beznau I und II und Mühleberg, wie in der Energiestrategie 2050 vorgesehen, stellt zudem höchste Ansprüche an das Netzmanagement. In diesem Zusammenhang wird derzeit mit renommierten Firmen und Institutionen auf dem Mont-Soleil ein Mess und Modellierungssystem entwickelt und erprobt. Es soll der Kürzestfrist Prognose für Sonnenstrom dienen.
Medienkontakt:
BKW FMB Energie AG
Viktoriaplatz 2
3000 Bern 25
Telefon: 031 330 51 11
Telefax: 031 330 56 35
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.
Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.
Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.
BKW Energie AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Mont-Soleil im Dienste der Energiestrategie 2050, neue Prognose und Speichertech...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:02 Uhr
«Metzger sagt man nicht mehr» »
17:01 Uhr
«Schlechter informiert als ein Grundschüler»: Die Wut eines ... »
15:21 Uhr
Armeeangehöriger bei Unfall auf Simplonpass schwer verletzt »
11:42 Uhr
Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'037'698