Die 8% Steigerung kam aufgrund intensivierter Marktbearbeitung und einem Rekordjahr bei Feinschneidanlagen zustande und fiel auch dank der verbesserten globalen Wirtschaftslage besser als erwartet aus. Die Investitionen in Strukturoptimierungen im Bereich Automation und in neue Anlagen im Bereich Teilefertigung in den USA haben sich ausbezahlt. Auftragseingang und Auftragsbestand sind auf dem Rekordniveau des Vorjahres.
Das Segment Feinschneiden/Umformen hat den Umsatz um 13,6% auf CHF 304,4 Mio. (Vorjahr CHF 268,0 Mio.) nochmals gesteigert und einen Anteil von 62,1% (Vorjahr 58,9%) zum Konzernumsatz beigetragen. Bei den Pressen und Anlagen der Marken Feintool und Schmid kann insgesamt ein Rekordjahr verzeichnet werden. Im Komponentengeschäft haben die japanischen und europäischen Werke die Umsätze erneut steigern können und die US- Gesellschaften haben sich gegenüber dem Vorjahr deutlich um annähernd 30% verbessert.
Obwohl die Fokussierung des Segmentes Automation hauptsächlich auf rentablere Projekte ausgerichtet war, konnte der Umsatz dank einem ausgezeichneten 4. Quartal mit CHF 110,6 Mio. im Vergleich zum Vorjahr (CHF 109,4 Mio.) leicht erhöht werden. Der Anteil am Konzernumsatz betrug 22,6% (Vorjahr 24,1%). Alle drei Business Units, Automations- Systeme, Automations-Komponenten und Nietsysteme haben gleichermassen zum guten Umsatzresultat beigetragen. Bei den Systemen konnte der bisher grösste Bestellungseingang eines Einzelauftrages im Wert von rund CHF 9 Mio. realisiert werden.
Das Segment Kunststoff-/Metallkomponenten behauptete sich im harten, globalen Wettbewerb gut. In einem äusserst schwierigen Marktumfeld hat das Segment einen Umsatz von CHF 75,2 Mio. (Vorjahr CHF 77,3 Mio.) erzielt und einen Anteil zum Konzernumsatz von 15,3% (Vorjahr 17,0%) beigetragen. Der Aufbau des asiatischen Marktes belastet kurzfristig die Rechnung, wird mittelfristig jedoch ein grosses Potenzial eröffnen.
Dank einem gegenüber dem Vorjahresrekord gleich hohen Auftragsbestand startet Feintool mit einer guten Ausgangslage ins neue Geschäftsjahr 2005/06.
Feintool ist ein international agierender Technologie- und Marktführer in den Bereichen Feinschneiden, Umformen und E-Blechstanzen zur Verarbeitung von Stahlblechen. Diese Technologien zeichnen sich durch Wirtschaftlichkeit, Qualität und Produktivität aus.
Als Innovationstreiber erweitert Feintool die Grenzen dieser Technologien laufend und entwickelt für die Bedürfnisse ihrer Kunden intelligente Lösungen: Einerseits leistungsfähige Feinschneidsysteme mit innovativen Werkzeugen und modernsten Fertigungsverfahren, andererseits Gesamtprozesse für präzise Feinschneid-, Umform- und gestanzte Elektroblechkomponenten in hohen Stückzahlen für Automobil- und anspruchsvolle Industrieanwendungen.
Die eingesetzten Verfahren unterstützen die Trends in der Automobilindustrie. Feintool ist dabei Entwicklungspartner in den Bereichen Leichtbau/Nachhaltigkeit, Plattform- und automatisierte Antriebskonzepte, Elektroantriebe sowie Hybride. Das 1959 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz ist mit 19 eigenen Produktionswerken und Technologiezentren in Europa, USA, China und Japan vertreten und damit immer nahe beim Kunden. Rund 3500 Mitarbeitende und 100 Auszubildende arbeiten weltweit an neuen Lösungen.
Feintool International Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Feintool-Gruppe erneut mit deutlicher Umsatzsteigerung im Geschäftsjahr 2004/05...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
04:41 Uhr
500 Lampen, 100 Mikrofone, 3000 m² Teppich: Die Zahlen zum ESC »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184