Die Business Unit Inorganic Pigments erhöht die Preise für ihre Produkte um mindestens 100 Euro pro Tonne. Die Kunden werden individuell informiert, inwieweit diese Maßnahme ihre Produkte oder Region betrifft. Die farbstarken anorganischen Pigmente werden unter strengen Nachhaltigkeitsvorgaben produziert und unter den Markennamen Bayferrox, Bayoxide und Colortherm vermarktet. Sie gelten weltweit als Standard für die Einfärbung von Baustoffen, Farben und Lacken, Kunststoffen oder Papier sowie als Spezialpigmente für Toner und andere Anwendungen. Ausführliche Informationen bietet der Internetauftritt www.bayferrox.de.
Der Geschäftsbereich Ion Exchange Resins erhöht ab Juli die Preise für die Ionenaustauscher der bewährten Produktpalette Lewatit um durchschnittlich fünf Prozent. Diese Maßnahmen variieren je nach Austauscher Typ und Region. Die Premiumprodukte leisten unter anderem einen wichtigen Beitrag zur industriellen Wasseraufbereitung, bei der Produktion von Lebensmitteln sowie in zahlreichen wichtigen Prozessen der chemischen Industrie. Ausführliche Informationen bietet der Internetauftritt www.lewatit.de.
Die Geschäftsbereiche Inorganic Pigments und Ion Exchange Resins gehören zum LANXESS Segment Performance Chemicals, das im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 2,13 Milliarden Euro erzielte.
Gegen Mücke & Co.
Saltidin unterstützt erfolgreich die Bekämpfung gefährlicher Krankheiten wie beispielsweise Malaria, Gelbfieber und Dengue Fieber. Der moderne Insektenrepellent Wirkstoff von Saltigo wehrt Insekten ab, indem es durch eine für den Menschen nicht störende Weise effektiv auf den Geruchssinn der Insekten einwirkt. Das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlene Mittel der Wahl zur Malariaprophylaxe findet Anwendung in zahlreichen Endprodukten zur Insektenabwehr. Ausführliche Informationen bietet der Internetauftritt www.saltidin.com.
Die Saltigo GmbH mit Sitz in Langenfeld/Rheinland ist einer der führenden Anbieter auf dem Gebiet der Kundensynthese. Das Unternehmen des Spezialchemie Konzerns LANXESS gehört zu dem Segment Advanced Intermediates, das im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 1,545 Milliarden Euro erzielte.
Medienkontakt:
Lanxess Deutschland GmbH
51369 Leverkusen Deutschland
Tel: +49 214 30 333 33
LANXESS ist ein führender Spezialchemie-Konzern, der 2009 einen Umsatz von 5,06 Milliarden Euro erzielte und aktuell rund 14.500 Mitarbeiter in 23 Ländern beschäftigt. Das Unternehmen ist an 42 Produktionsstandorten weltweit präsent. Das Kerngeschäft von LANXESS bilden Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Kunststoffen, Kautschuken, Zwischenprodukten und Spezialchemikalien.
Der Konzern hat sich mit seinem umfangreichen Portfolio auf Premium-Produkte konzentriert. Das Kerngeschäft bilden Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Kunststoffen, Kautschuken, Spezialchemikalien und Zwischenprodukten. Zusätzlich unterstützt er seine Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Systemlösungen.
In diesen Bereichen, die den Kern der chemischen Industrie ausmachen, verfügt er über spezifische Kernkompetenzen: chemisches und Anwendungs-Know-how, flexibles Asset-Management und Kundennähe. Ziel ist es, durch innovative Produkte, optimierte Prozesse und neue Ideen einen Mehrwert für die Kunden und das Unternehmen zu schaffen.
Denn Lanxess geht einen Weg, der bereits im Namen verankert ist: Die Kombination aus dem französischen „lancer“ (in Gang bringen) und dem englischen „success“ (Erfolg) steht für den unbedingten Willen zum Erfolg und die Bereitschaft zu ständiger Erneuerung. Bei allen Aktivitäten lässt sich der Konzern weltweit vom Gedanken einer nachhaltigen Entwicklung leiten: Nachhaltiges Agieren ist die Basis jeden Handelns bei Lanxess. Ökologische Verträglichkeit und soziale Sicherheit stehen dabei gleichwertig nebeneinander.
Lanxess Deutschland GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'LANXESS erhöht Preise in drei Geschäftsbereichen...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
21:02 Uhr
Zahnarzt soll Schuld an Kanye Wests Lachgas-Abhängigkeit sein »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'026'127