Die Hauptversammlung folgte allen Vorschlägen der Verwaltung mit großer Mehrheit. Unter anderem wurde eine zum Vorjahr (0,60 Euro) maßvoll reduzierte Dividende von 0,50 Euro je Aktie beschlossen. Damit werden rund 8,57 Mio. Euro an die Aktionäre ausgeschüttet. Im Geschäftsjahr 2011 hatte die BAUER Gruppe bei einer Gesamtkonzernleistung von rund 1.372 Mio. Euro ein operatives Ergebnis (EBIT) von 88,4 Mio. Euro erzielt. Das Periodenergebnis lag bei 34,1 Mio. Euro.
Der Vorstandsvorsitzende Prof. Thomas Bauer blickte in seinem Bericht auf ein durchwachsenes Geschäftsjahr zurück: „Im Jahr 2011 wirkten sich die politischen Unruhen im Mittleren Osten, die Umwelt und Atomkatastrophe in Japan und die wieder aufflammende Finanzmarktkrise negativ auf unseren Geschäftsverlauf aus. Außerdem beeinflussten Probleme bei Großprojekten das Ergebnis.“ Er warnte auch vor den großen Herausforderungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft: „Die Dauerkrisen um Finanzmarkt, Staatsschulden und Euro sind noch nicht gelöst und werden die Welt noch einige Zeit beschäftigen.“
Das laufende Geschäftsjahr zeigt sich im Baubereich mit einem sehr guten Auftragsbestand positiv. Auch für das Segment Resources erwartet man einen deutlichen Leistungsanstieg. Das Ergebnis wird allerdings durch ein Projekt in Jordanien beeinflusst sein. Beim Maschinenbau spürt das Unternehmen weiterhin die Investitionszurückhaltung bei den Kunden. Die Prognose für das Gesamtjahr bestätigte Prof. Bauer: Demnach erwartet das Unternehmen eine Gesamtkonzernleistung in Höhe von 1.450 Mio. Euro, ein Periodenergebnis von etwa 35 Mio. Euro sowie ein EBIT von etwa 85 Mio. Euro.
Für die Zukunft des BAUER Konzerns zeigte sich Prof. Bauer optimistisch: „Unser Unternehmen ist strategisch und operativ gut aufgestellt und hat seine Stärke im vergangenen Jahr bewiesen. Dank internationaler Präsenz, zukunftsfähigen Dienstleistungen und neuen Produkten sind wir in der Lage, mit externen Störungen gut umzugehen.“
Die Abstimmungsergebnisse und die Präsentation des Vorstandsvorsitzenden finden Sie im Internet unter www.bauer.de im Bereich Investor Relations.
Medienkontakt:
Bauer AG
Bauer-Strasse 1
86529 Schrobenhausen
Deutschland
Tel: +49 825 29 70
Fax: +49 825 2971 359
Die BAUER Gruppe ist ein international tätiger Bau- und Maschinenbau-Konzern mit Sitz in Schrobenhausen. Unter der MDAX-gelisteten Holding BAUER Aktiengesellschaft agieren über 100 Tochterfirmen in den Bereichen Bau, Maschinenbau und Resources.
Bauer ist führend in der Herstellung komplexer Baugruben, Gründungen und vertikaler Abdichtungen sowie in der Entwicklung und Fertigung geeigneter Maschinen für diesen dynamischen Markt. Darüber hinaus nutzt der Konzern seine Kompetenzen für die Exploration, Förderung und Sicherung wertvoller Ressourcen. Die Unternehmen der BAUER Gruppe verzeichneten im Jahr 2008 mit etwa 8.600 Mitarbeitern in über 60 Ländern eine Gesamtkonzernleistung von 1,53 Milliarden Euro.
Bauer AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Hauptversammlung der BAUER AG: Breite Zustimmung für leicht reduzierte Dividende...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
21:02 Uhr
Zahnarzt soll Schuld an Kanye Wests Lachgas-Abhängigkeit sein »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'026'127