Ziel des schweizweit grössten, reinen Renaturierungsprojekts war es, den ursprünglichen und natürlichen Verlauf der Aare wiederherzustellen. Die erfolgreiche Umsetzung der ökologischen Aufwertung der Gewässerlandschaft «Gauchert» ist insbesondere auf die gute Zusammenarbeit zwischen der BKW, den zuständigen kantonalen Fachstellen sowie den Gemeinden Radelfingen und Niederried zurückzuführen.
Nach über zehn Jahren Vorbereitungszeit wurde in den letzten neun Monaten die grossflächige Gewässerlandschaft «Gauchert» realisiert. Die rund 220 Meter lange Insel, die der damaligen Uferverbauung weichen musste, ist wiederhergestellt und damit auch der dynamische Seitenarm, der die Insel vom Aareufer trennt. Zudem wurde das Gauchertbächli, welches im unteren Teil durch eine Röhre floss, wieder offengelegt und verschiedene Amphibienweiher sind realisiert worden.
Mit der Renaturierung im Gauchert sind wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen geschaffen worden. Das Gebiet ist aufgewertet und wird somit für die Bevölkerung zu einem attraktiven Erholungsraum.
Die Baukosten belaufen sich auf rund 2.7 Mio. CHF. Sie werden durch den Ökofonds der BKW (0.6 Mio. CHF), den kantonalen Renaturierungsfonds ( 0.6 Mio. CHF) und via Wasserbausubventionen des Kantons Bern (1.5 Mio. CHF) getragen.
Medienkontakt:
BKW FMB Energie AG
Viktoriaplatz 2
3000 Bern 25 BE
Tel: 031 330 51 11
Fax: 031 330 56 35
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.
Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.
Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.
BKW Energie AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Schweizweit beachtetes Renaturierungsprojekt abgeschlossen...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
17:02 Uhr
«Metzger sagt man nicht mehr» »
17:01 Uhr
«Schlechter informiert als ein Grundschüler»: Die Wut eines ... »
15:21 Uhr
Armeeangehöriger bei Unfall auf Simplonpass schwer verletzt »
11:42 Uhr
Neue Arbeitswelt: Von wegen zu Hause arbeiten ade: Immer mehr ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'037'698