Die PVA TePla AG übernimmt zum 6. Juli 2012 die Munich Metrology GmbH. Das Unternehmen, ursprünglich hervorgegangen aus der GeMeTec mbH, entwickelt und vertreibt weltweit innovative Analysesysteme zur Bestimmung der Oberflächenverunreinigungen auf Wafern für die Halbleiterindustrie. Insbesondere metallische Verunreinigungen können mittels der bei Munich Metrology entwickelten VPD (Vapour Phase Decomposition) Technologie mit einer äußerst hohen Empfindlichkeit und Reproduzierbarkeit erfasst werden. Vollautomatisierte Systeme, die die VPD Technologie in Kombination mit massenspektroskopischen Analyseverfahren (ICP MS) einsetzen, genügen bezüglich der Bestimmung des Kontaminationsgrades von Wafern und Mikroelektronik Bauelementen allerhöchsten Ansprüchen auch zukünftiger Entwicklungen.
Mit der Übernahme der Munich Metrology GmbH, die im Geschäftsjahr 2011 ein Umsatzvolumen im niedrigen einstelligen Millionenbereich realisiert hat, baut die PVA TePla AG ihre technologische Kompetenz im Bereich der Wafer Analytik (Metrologie) konsequent aus und stärkt die bestehenden Metrologie Aktivitäten im Geschäftsbereich Semiconductor Systems. Neben den Ultraschallmikroskopen der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Monitoring Systemen für Scherspannungen des Produktbereiches Plasma Systems verfügt die PVA TePla AG nun über ein drittes Standbein im Bereich der ´highend ´Analytik für Wafer bis zu 450mm Durchmesser. "Es ist erklärtes Ziel unserer Strategie für den Geschäftsbereich Semiconductor Systems, komplementäre Technologien aufzubauen und damit der Halbleiterindustrie ein breiteres Produktspektrum und weitere, innovative Lösungen anzubieten”, erläutert Dr. Arno Knebelkamp, Vorstandsvorsitzender der PVA TePla AG.
Die Munich Metrology hat sich mit ihren 14 Mitarbeitern und den Tochtergesellschaften in Hsinchu, Taiwan und in Sacramento, CA, USA in den letzten Jahren positiv entwickelt und wird durch die Einbindung in die PVA TePla AG.zusätzliche Umsatz und Ergebnisbeiträge realisieren können. Darüber hinaus bedeuten Synergien in der Technologieentwicklung und die Integration in das weltweite Vertriebs und Servicenetzwerk der PVA TePla AG klare Vorteile für den Kunden und damit zusätzliche Wachstumsimpulse. Dr. Walter Böhme, Geschäftsführer der Munich Metrology GmbH ergänzt: "Wir sind überzeugt davon, mit der PVA TePla AG den idealen Partner zur Weiterentwicklung der Munich Metrology gefunden zu haben".
Medienkontakt:
PVA TePla AG
Im Westpark 10-12
35435 Wettenberg, Deutschland
Tel: +49 641 686 90 0
Fax: +49 641 686 90 800
Als Vakuum-Spezialist für Hochtemperatur und Plasmaprozesse ist die PVA TePla AG eines der führenden Unternehmen im Weltmarkt bei Hartmetall- Sinteranlagen, Kristallzucht-Anlagen sowie Anlagen zur Oberflächenaktivierung und Feinstreinigung im Plasma.
Mit ihren Systemen und Dienstleistungen unterstützt die PVA TePla wesentliche Herstellungsprozesse und technologische Entwicklungen von Industrieunternehmen, insbesondere in der Halbleiter-, Hartmetall-, Elektro-/ Elektronik- und Optikindustrie sowie auf den zukunftsträchtigen Gebieten der Energie-, Photovoltaik- und Umwelttechnologie.
Unser Unternehmen bietet seinen Kunden individuelle Lösungen aus einer Hand an. Diese reichen von der Technologieentwicklung über die maßgeschneiderte Konstruktion und Bau der Produktionsanlagen bis zum Kundendienst.
PVA TePla AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'PVA TePla AG stärkt Halbleiter Aktivitäten, Übernahme der Munich Metrology GmbH...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
06:50 Uhr
Pensionierte wollen Kapital statt Rente – das soll sich ändern »
06:50 Uhr
Migration von CS-Kundschaft: UBS überrascht mit Gratisangebot – ... »
06:30 Uhr
Erstaunlicherweise ist die neue polnische Kulturpolitik in vielen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418