HELPads



Quadrant im dritten Quartal gut auf Kurs - Integration PHS läuft nach Plan



Mitsubishi Chemical Advanced Materials AG

28.10.2005, Mit einem Nettoerlös von CHF 412.5 Millionen liegt Quadrant nach neun Monaten um 15% über dem Vorjahr (359.6 Millionen).


Der Ebitda beträgt CHF 53.3 Millionen (58.8 Millionen), der Ebit CHF 37.8 Millionen (34.4 Millionen). Der erwartete vorübergehende Rückgang dieser operativen Gewinne beruht auf Rohstoffpreiserhöhungen, die in diesem Jahr bereits mehrmals erfolgten und die nur mit zeitlicher Verzögerung an die Kunden überwälzt werden. Mit CHF 35.8 Millionen, davon allein im dritten Quartal CHF 22.6 Millionen, konnte hingegen der bereits starke operative Cash Flow des Vorjahres (30.7 Millionen) nochmals gesteigert werden. Dadurch wurde kurz nach der fremdfinanzierten Akquisition der Poly Hi Solidur (PHS) schon wieder eine signifikante Reduktion der Nettoverschuldung erzielt, die nur noch CHF 209 Millionen beträgt. Die Integration der PHS Aktivitäten und der kürzlich erworbenen Mehrheitsbeteiligung an der Japan GMT Co., Ltd. schreitet planmässig voran. Gesamthaft liegt Quadrant damit für das laufende Jahr gut auf Kurs.

Rund ein Drittel des Umsatzwachstums von 15% stammt von internem Wachstum, der Rest vorwiegend auf der per Anfang August übernommenen Poly Hi Solidur (PHS). Der bereits zum Halbjahr ersichtliche diesjährige Trend zu einer kontinuierlichen Umsatzsteigerung gegenüber den entsprechenden Vorjahresperioden setzte sich damit auch im dritten Quartal fort. Quadrant erzielte im dritten Quartal, auch ohne den akquisitorischen Beitrag der PHS, umsatzmässig das stärkste je verzeichnete Quartalsergebnis. Dies zeigt einerseits, dass die bereits getätigten Preiserhöhungen greifen, und andererseits, dass die weltweite Nachfrage nach Hochleistungskunststoffen und thermoplastischen Composites trotz der nach wie vor unsicheren konjunkturellen Aussichten weiter steigt. Da auf der Rohstoffseite unter anderem infolge der amerikanischen Hurricanes im dritten Quartal weitere Preiserhöhungen eintraten, musste auch Quadrant ihren Kunden weitere Preiserhöhungen ankündigen. Diese werden in den nächsten Monaten wirksam.

Adrian Niggli adrian.niggli@qplas.com



Über Mitsubishi Chemical Advanced Materials AG:

Mit Standorten in 18 Ländern erzielt Quadrant als global führender Hersteller von hochwertigen thermoplastischen Werkstoffen in Form von Halbzeugen und Fertigteilen einen Jahresumsatz von gegen CHF 700 Millionen. Die von weltweit über 2000 Mitarbeitern hergestellten und vertriebenen technischen Kunststoffe und Composites sind Metallen und anderen Werkstoffen bezüglich ihres Leistungsprofils überlegen und werden in einer zunehmenden Anzahl von Anwendungen vorwiegend in der Investitionsgüterindustrie eingesetzt. Zusammen mit Marktführern aus verschiedensten Kundenmärkten entwickelt Quadrant laufend neue Anwendungsgebiete.

Mit ihrer klaren strategischen Fokussierung und Ausrichtung erzielt Quadrant seit der Gründung im Jahre 1996 nachhaltige Mehrwerte für Kunden und Aktionäre und ist bestens gerüstet, ihre führende Marktstellung auch in Zukunft weiter auszubauen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Quadrant im dritten Quartal gut auf Kurs - Integration PHS läuft nach Plan ---


Weitere Informationen und Links:
 Mitsubishi Chemical Advanced Materials AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Quadrant im dritten Quartal gut auf Kurs - Integration PHS läuft nach Plan...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'020'130