HELPads



Umsatz und Ergebnis in Q2/2012 gegenüber Q1/2012 verbessert



HTI High Tech Industries AG

29.08.2012, Die derzeit im prime market der Wiener Börse notierte HTI High Tech Industries AG ("HTI") verzeichnete im zweiten Quartal 2012 eine deutlich bessere Geschäftsentwicklung als im ersten Quartal 2012. So wurden die Umsatzerlöse im zweiten Quartal um 10,1% auf EUR 51,3 Mio. angehoben (nach EUR 46,6 Mio. in den ersten drei Monaten 2012). Auch das operative Ergebnis vor Zinsen, Abschreibungen und Ertragssteuern (EBITDA) stieg im Quartalsvergleich 2012 von EUR 0,1 Mio. auf EUR 2,2 Mio., und das EBIT verbesserte sich von EUR -2,7 Mio. im ersten Quartal 2012 auf EUR -0,6 Mio. im zweiten Quartal 2012.


Aufgrund von konjunkturellen Abschwächungen im ersten Halbjahr 2012 verzeichnete auch die HTI im Vergleich zum ersten Halbjahr 2011 eine Verlangsamung des Geschäftsverlaufs. Verglichen mit dem Vorjahr reduzierten sich die Umsatzerlöse der HTI im ersten Halbjahr 2012 um 7,6% von EUR 105,2 Mio. im ersten Halbjahr 2011 auf EUR 97,8 Mio. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Abschreibungen und Ertragssteuern (EBITDA) betrug EUR 2,4 Mio. (nach EUR 9,2 Mio. im ersten Halbjahr 2011). Das operative Ergebnis vor Zinsen und Ertragssteuern (EBIT) sank im Halbjahresvergleich von EUR 4,1 Mio. auf EUR -3,2 Mio.

Unter den gegebenen Marktszenarien und basierend auf dem aktuellen Auftragsstand geht die HTI für das Gesamtjahr 2012 von einem Umsatz auf zumindest Vorjahresniveau und einem positiven operativen Ergebnis aus. Auf der strategischen Ebene konzentriert sich die HTI-Gruppe verstärkt auf ihre Weiterentwicklung zu einem diversifizierten, integrierten Technologiekonzern. "Vor dem Hintergrund der derzeitigen weltwirtschaftlichen Entwicklung gewinnen die Risikostreuung und die Hebung von Synergieeffekten zunehmend an Bedeutung. Deshalb sind Diversifikation und Integration wichtige Hebel, um unsere Ertragskraft zu stärken und unseren Unternehmenswert langfristig und wirkungsvoll zu steigern", kommentiert HTI-Vorstandsvorsitzender Peter Glatzmeier den strategischen Ausblick. Begleitend dazu ist die HTI bestrebt, über strategische Partnerschaften und Kooperationen eine noch bessere Marktdurchdringung zu erreichen.

Mit September 2012 wird die HTI im Marktsegment Mid Market Auction der Wiener Börse notieren. Der Mid Market Auction stellt für das Unternehmen ein geeignetes Marktsegment dar, um Börsennotierung, Handel und Verwaltungsaufwand

in ein der Marktkapitalisierung entsprechendes Kosten-Nutzen-Verhältnis zu bringen und den berechtigten Interessen der Aktionäre nach Transparenz Rechnung zu tragen.


Medienkontakt:
HTI High Tech Industries AG Gruber & Kaja Straße 1 4502 St. Marien bei Neuhofen Austria Tel.: +43 7229 80400 2800 Fax: +43 7229 80400 2880



Über HTI High Tech Industries AG:

HTI High Tech Industries AG ist eine Beteiligungsholding mit langfristigem Investmentfokus und verfolgt daher keine zwingenden Exit-Strategien bei ihren Engagements.

Die Unternehmen, an denen sich die HTI beteiligt, bleiben selbständig. Die Geschäftsführer der Beteiligungsgesellschaften arbeiten operativ eigenständig und tragen die alleinige Ergebnisverantwortung. Unterstützung erhalten sie von der Holding in den klassischen Bereichen Finanzierung, Controlling, Recht, Steuern und Entwicklung. Die Börsenotiz ermöglicht der Holding, die Finanzierungsmöglichkeiten des Kapitalmarkts für seine Töchter zu optimieren.

HTI soll primär durch Akquisitionen wachsen, wobei grosser Wert auf die Streuung der Betätigungsfelder zur Minimierung des unternehmerischen Risikos gelegt wird. Daher wird HTI in folgende vier Segmente gegliedert:

- Kunststoffverarbeitung - Metallverarbeitung - Maschinenbau und - Sonstiges

Vorerst investiert HTI in margenstarke Nischenanbieter aus den drei Kernbereichen Kunststoffverarbeitung, Metallverarbeitung und Maschinenbau. Bei der Auswahl der Unternehmen legt HTI den Fokus auf den Erwerb von mittelständischen Industrieunternehmen, die sich in Umbruch befinden, aber über eine gefestigte Marktstellung (Umsatz MEUR 15-100 p.a.) verfügen. Besonders interessant erscheinen dabei Unternehmen mit ungelöster Nachfolgeregelung, Firmen, die durch Konzernspaltungen zum Verkauf stehen, oder aber Unternehmen, die Optimierungserfordernisse oder hohes Modernisierungspotenzial haben. Die Selektion der Unternehmen wird von der ProRegio Mittelstandsfinanzierungs AG vorgenommen, die auch als Plattform für Minderheitsbeteiligungen zur Verfügung steht.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Umsatz und Ergebnis in Q2/2012 gegenüber Q1/2012 verbessert ---


Weitere Informationen und Links:
 HTI High Tech Industries AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Umsatz und Ergebnis in Q2/2012 gegenüber Q1/2012 verbessert...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'020'598