Dieses Jahr erfolgte der Austausch von 32 der total 240 Brennelemente. Zusätzlich zu den umfangreichen Wiederholungsprüfungen und Inspektionen im und am Reaktordruckbehälter (RDB) mit dem Einsatz von qualifizierten Prüfsystemen, wurde auch das Grundmaterial des RDB über einen repräsentativen Bereich in der Gesamthöhe des Zylinders überprüft. Die umfangreichen Messungen und Analysen bestätigen, dass die Sicherheit der Anlage gewährleistet ist. Die Antriebssysteme der beiden Speisewasserpumpen und der entsprechenden Messstellen wurden ersetzt. Bei der Wiederinbetriebnahme der Anlage werden diese Anlageteile noch umfangreichen Tests unterzogen.
Rund 650 externe Fachkräfte aus dem In und Ausland verstärkten während der Jahresrevision die Belegschaft des KKM.
Nachdem das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) das Wiederanfahren genehmigt hat, wird die Stromproduktion wieder aufgenommen. In den nächsten Tagen wird die Reaktorleistung schrittweise bis zur Volllast erhöht.
Medienkontakt:
BKW FMB Energie AG
Viktoriaplatz 2
3000 Bern 25 BE
Tel.: 031 330 51 11
Fax: 031 330 56 35
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.
Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.
Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.
BKW Energie AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Revision abgeschlossen Anlage wieder in Betrieb...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
03:00 Uhr
Prinz Harry will sich mit seiner Familie versöhnen »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184