Der Einstieg der slowakischen Eustream beim Central European Gas Hub mit 15% bringt eine weitere Stärkung der Bedeutung des CEGH für die Region Zentral- und Südosteuropa mit sich. Gemeinsame Handels- und Börseaktivitäten in der Region sind Teil der Kooperation.
Der Central European Gas Hub zählt zu den wichtigsten internationalen Gashubs Kontinentaleuropas und bietet seinen Händlern einen vereinfachten Zugang zum Gashandel. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 konnte der CEGH die Anzahl der registrierten Teilnehmer auf mittlerweile 147 Händler steigern. Das Handelsvolumen betrug 2011 knapp 40 Mrd m³, im ersten Halbjahr 2012 lagen die Handelsmengen um 23% über dem Vergleichszeitraum des Vorjahrs.
„Die Beteiligung am CEGH ist ein wichtiger Meilenstein für Eustream, welche unsere langjährige Position als den führenden Gas-Highway für die EU sehr gut ergänzt. Die Beteiligung an der führenden Gashandelsplattform Zentraleuropas ist eine logische Erweiterung unseres Geschäftsfelds als einer der wichtigsten Transitsystembetreiber (TSO) dieser Region,“ so Gunnar Löwensen, Vorstandsmitglied von Eustream, dem slowakischen Gas- Transitsystembetreiber.
„Mit der Beteiligung von Eustream erhält der CEGH zusätzlich zur Wiener Börse einen Partner, der wesentlich zur weiteren Entwicklung des CEGH und zur Erhöhung der Liquidität am Gashub beitragen kann. CEGH wird damit für die Kunden weiter an Bedeutung gewinnen und zur Versorgungssicherheit in Zentraleuropa beitragen“, betont Hans-Peter Floren, OMV Vorstand für Gas und Power und Aufsichtsratsvorsitzender der CEGH AG.
OMV Gas & Power GmbH wird nach dem Einstieg von Eustream 65% am CEGH halten, die Wiener Börse weiterhin 20%. Eine mögliche Beteiligung anderer Erdgasproduzenten am CEGH wird für die Zukunft nicht ausgeschlossen.
CEGH wird Betreiber des Virtuellen Handelspunkts für Österreich Im Juli 2012 wurden die CEGH Handelssysteme auf Trayport ETC umgestellt. Dies ermöglicht Händlern, die Trayport Global Vision Technologie voll zu nutzen und an mehreren Märkte gleichzeitig auf einem Bildschirm zu handeln. Weiters soll gegen Jahresende der „CEGH Gas Exchange Within Day Market der Wiener Börse“ eingeführt werden, auf dem Ausgleichsenergie für Erdgasnetze gehandelt wird.
Mit der Einführung des „entry-exit“-Systems zu Jahresbeginn 2013 wird CEGH die Rolle des Betreibers des Virtuellen Handelspunkts für Österreich übernehmen.
Medienkontakt: OMV Aktiengesellschaft Trabrennstraße 6-8 1020 Wien Österreich Tel.:43 1 40440 0
Mit einem Konzernumsatz von EUR 34,05 Mrd und einem Mitarbeiterstand von 29.800 im Jahr 2011 ist die OMV Aktiengesellschaft eines der größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs. Im Bereich Exploration und Produktion ist OMV in den zwei Kernländern Rumänien und Österreich aktiv und hält ein ausgewogenes internationales Portfolio. Die sicheren Erdöl und Erdgasreserven von OMV betrugen per Jahresende 2011 rund 1,13 Mrd boe, die Tagesproduktion belief sich auf rund 288.000 boe in 2011. Im Bereich Gas und Power hat OMV in 2011 in etwa 272 TWh Gas verkauft. OMV betreibt in Österreich ein 2.000 km langes Gaspipelinenetz mit einer vermarkteten Kapazität von rund 101 Mrd m³ im Jahr 2011.
Der Central European Gas Hub zählt mit ca. 40 Mrd m³ jährlichem Handelsvolumen zu den wichtigsten Gashubs Kontinentaleuropas. Im Bereich Raffinerien und Marketing verfügt OMV über eine jährliche Raffineriekapazität von 22 Mio t und mit Ende 2011 über rund 4.500 Tankstellen in 13 Ländern inklusive Türkei. Mit einem Anteil von 97% an Petrol Ofisi, Türkeis führendem Unternehmen im Tankstellen- und Kundengeschäft, hat OMV ihre Position weiter gestärkt.
OMV AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Eustream steigt beim Central European Gas Hub ein...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
19:12 Uhr
Wohl ältester Mensch der Welt verrät Geheimnis von langem Leben »
19:12 Uhr
Mineure kämpfen gegen die unberechenbare Geologie am Gotthard »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'025'143