HELPads



Zumtobel belegt beim „Fabrik2012“-Wettbewerb den zweiten Platz



Zumtobel AG

29.10.2012, Auszeichnung für effiziente heimische Produktionsstandorte Leuchtenwerk Dornbirn punktet mit Eigenverantwortung, Transparenz und Flexibilität Aktueller Werksausbau soll Effizienz weiter steigern


Das Leuchtenwerk der Zumtobel Gruppe in Dornbirn ist bei dem Preis „Fabrik2012“ mit dem zweiten Platz ausgezeichnet worden. Der von Industriemagazin und Fraunhofer Austria initiierte Produktionswettbewerb bewertet in einem mehrstufigen Verfahren, welche heimischen Standorte vorbildlich produzieren. Experten von Fraunhofer Austria bewerteten die Teilnehmer nach Kriterien wie Supply-Chain-Management (Lieferketten-Management), nach den Produktionsprinzipien und sie begutachteten die Logistik-, Kunden- und Lieferantenbeziehungen.

Im Rahmen der Evaluierung wurde der Zumtobel Standort Schweizer Straße von der Jury besucht. Der Preis wird jährlich vergeben und bereits im vergangenen Jahr erreichte das Zumtobel Werk in Dornbirn den dritten Platz. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Mit unserer Strategie der Transparenz und Flexibilität und dem eigenverantwortlichen Arbeiten der Mitarbeiter konnten wir bei dem Wettbewerb punkten. Die aktuelle Investition in den Ausbau des Werks ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft“, sagt Thomas Bischof, Direktor Zumtobel Werk Dornbirn.

Ausbau des Leuchtenwerks soll Effizienz weiter steigern Um auch in Zukunft vorne mitzuspielen, investiert die Zumtobel Gruppe am Konzernsitz in Dornbirn rund 20 Millionen Euro in die Erweiterung des Leuchtenwerks. Auf dem bestehenden Werksgelände wird am Standort Schweizer Straße ein neues Produktionsgebäude entstehen. Aktuell werden in der Schweizer Straße Tiefbauarbeiten ausgeführt. Die Anforderungen an die Tragfähigkeit der neuen Halle sind hoch. Daher werden Pfähle mit einer Länge von 32 bis 34 Metern in den Boden gerammt. Die Tiefbauarbeiten sind Ende des Jahres abgeschlossen, anschließend folgen der Rohbau sowie die weiteren Gewerke. Die Inbetriebnahme der neuen Werkshalle ist für Ende 2013 geplant.

Mit der Erweiterung des Leuchtenwerks um 8.000 Quadratmeter Produktionsfläche sowie 1.600 Quadratmeter Fläche für Büros bekennt sich die Zumtobel Gruppe zu ihrem Stammsitz Dornbirn. Außerdem verfolgt Zumtobel das Ziel, die Effizienz der Materialversorgung und der Produktionsprozesse deutlich zu steigern.


Medienkontakt:
Zumtobel AG Astrid Kühn-Ulrich Head of Corporate Communications Tel. +43 0 5572 509 1570 astrid.kuehn@zumtobel.com



Über Zumtobel AG:

Die Zumtobel Group zählt zu den wenigen Global Playern der Lichtindustrie. Die Unternehmensgruppe bietet ein umfassendes Angebot an professioneller Innen- und Außenbeleuchtung, Lichtsteuerungssystemen und Lichtkomponenten bis hin zu innovativer LED- und OLED-Technologie. Der Konzern mit Sitz in Dornbirn, Vorarlberg (Österreich), erreichte im GS 2013/14 einen Jahresumsatz von 1.246,8 Mio Euro und beschäftigt derzeit rund 7.290 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Zumtobel belegt beim „Fabrik2012“-Wettbewerb den zweiten Platz ---


Weitere Informationen und Links:
 Zumtobel AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Zumtobel belegt beim „Fabrik2012“-Wettbewerb den zweiten Platz...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418