Mit diesem Kunstpreis möchte Henkel seinen Beitrag zum kulturellen Verständnis der Region Mittel- und Osteuropa leisten. Wir freuen uns, dass dafür in 11 Jahren rund 5.400 KünstlerInnen aus über 20 Ländern der Region mehr als 25.000 Werke eingereicht haben“, so Mag. Günter Thumser, Präsident der Henkel CEE, anlässlich der Verleihung im Rahmen einer Gala in den Hofstallungen des museum der modernen kunst (mumok).
Exakt 931 Arbeiten von jungen Künstlerinnen und Künstlern galt es heuer zu beurteilen. Eine internationale Expertenjury - bestehend aus Museumsfachleuten, Künstlerinnen und Künstlern und Kuratorinnen - entschied sich für die 1976 in Tallin geborene Künstlerin Marge Monko als Preisträgerin.
Der Henkel Art.Award. hat sich als eine zentrale und nachhaltige Initiative zur Förderung jüngerer und zukunftsträchtiger Kunst aus osteuropäischen Ländern erwiesen. „Das konsequente Engagement von Henkel ermöglicht eine erweiterte Perspektive auf die europäische und internationale Kunstszene, und – wie die Einreichungen und Nominierungen beweisen – auch einen tieferen Einblick in die Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichen Entwicklungen und künstlerischer Wahrnehmung. Wir freuen uns, gemeinsam mit KulturKontakt Austria den Preis im mumok übergeben zu können und die Gewinnerin in Form einer Ausstellung zu würdigen“, so Rainer Fuchs, Jurysprecher und Chefkurator des mumok.
Nachwuchspreise für Österreich und CEE ebenfalls verliehen
Im Rahmen der Henkel Art.Award.-Gala vergab Henkel heuer bereits zum siebenten Mal zudem seinen mit 2.000 Euro dotierten Nachwuchspreis für junge österreichische Künstlerinnen und Künstler. Er ging an Maureen Kaegi. Die in Wien lebende Künstlerin überzeugte die Jury mit ihrem umfassenden Portfolio verschiedenster Arbeiten. Fotografie, Video, Zeichnung und Malerei sind die von ihr bevorzugten Techniken, die in ihren Installationen in Wechselbeziehung zueinander treten.
Weiters konnte der Nachwuchs-Kunstförderpreis CEE im Rahmen des Artists-in-Residence- Programms von KulturKontakt Austria ebenfalls während der Gala im mumok vergeben werden. Die Auszeichnung, die seit 11 Jahren verliehen wird, erhielt die russische Künstlerin Olga Jitlina. Sie beeindruckte mit ihren Videos und interaktiven Installationen, in denen sie Bezug auf aktuelle Probleme der russischen Gesellschaft nimmt, wie etwa die Situation der Arbeitsimmigranten aus den früheren zentralasiatischen Sowjetrepubliken in russischen Großstädten.
Medienkontakt:
Henkel Central Eastern Europe GmbH
Erdbergstraße 29
1030 Wien
Tel: 01 71104 0
Fax: 01 71104 2523
Die Henkel Central Eastern Europe (CEE) mit Sitz in Wien ist eines der erfolgreichsten Markenartikelunternehmen in Mitteleuropa. In Wien Landstraße ist zusätzlich eine der modernsten Produktionsstätten für Waschmittel beheimatet.
Henkel CEE ist Marktführer bei Haarkosmetik und Klebstoffen sowie Oberflächentechnik und hält eine Top-Position mit Wasch-, Reinigungsmittel- und Kosmetikmarken. Das Unternehmen trägt die Verantwortung für 32 Länder in Mittel- und Osteuropa und Teilen Asiens und realisierte im Jahr 2009 mit rund 9.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,230 Milliarden Euro.
Henkel Central Eastern Europe GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Der Henkel Art.Award. geht erstmals nach Estland...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'020'598