HELPads



Miba AG: 1. Bis 3. Quartal 2012/13: Miba entwickelt sich in herausforderndem Marktumfeld solide



Miba AG

07.12.2012, Moderates Umsatzplus in den ersten drei Quartalen. Spürbare Rückgänge im dritten Quartal. Entwicklungen für die kommenden Monate schwer abschätzbar.


Die Miba, strategischer Partner der internationalen Motoren- und Fahrzeugindustrie, entwickelte sich in den ersten drei Quartalen 2012/13 (1. Februar bis 31. Oktober) solide. Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,5 Prozent auf 461,9 Millionen Euro, das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) um 7,9 Prozent auf 54,2 Millionen Euro.

Die Miba hat sich in den ersten drei Quartalen angesichts des zunehmend schwierigen Marktumfeldes weiter gut entwickelt, sagt Peter Mitterbauer, Vorstandsvorsitzender der Miba Gruppe. Das Umsatzplus über die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres liegt nunmehr bei moderaten 7,5 Prozent und ist auf die spürbaren Rückgänge im dritten Quartal zurückzuführen. Fast alle für die Miba relevanten Märkte, insbesondere jene für Lkw, Schiffe, Baumaschinen und Anlagegüter, sind davon betroffen. Die Automobilindustrie, in der die Miba etwa ein Drittel ihres Umsatzes erwirtschaftet, entwickelte sich trotz einer merklichen Abschwächung in Europa insgesamt noch stabil.

In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres investierte die Miba knapp 40,0 Millionen Euro (Vorjahr: 34,4 Millionen Euro). Rund die Hälfte der Investitionen floss in die ausländischen Miba Standorte. „Mit strategischen Investitionen in den Wachstumsmärkten sichern wir auch unsere Standorte in Österreich. Jeder Euro, den wir im Ausland investieren, kommt uns auch in Österreich zugute“, so Mitterbauer.

330 Mitarbeiter mehr
Zum Stichtag 31. 10. 2012 beschäftigte die Miba weltweit 4.185 Mitarbeiter (exkl. Leasing-Kräfte) und damit um 330 Mitarbeiter mehr als im Vorjahr (3.855). Knapp zwei Drittel des Personalaufbaus fanden an den Standorten in China, den USA und der Slowakei statt. In Österreich wurden 116 Mitarbeiter aufgebaut.

Mit 161 jungen Menschen in Ausbildung erreichte das Unternehmen einen neuen Höchststand: 123 Lehrlinge absolvieren ihre Ausbildung aktuell an den österreichischen Standorten, 38 in der Slowakei.

Wettbewerbsfähigkeit im Fokus
Gerade in einem herausfordernden Marktumfeld profitiert die Miba von ihrem breiten Produktportfolio und ihrem globalen Netzwerk. „So können wir Schwankungen in Regionen oder Branchen ausgleichen. Diese breite Positionierung sowie gezielte Investitionen – in strategische Geschäfts-felder genauso wie in Wachstumsmärkte – sichern unsere Wettbewerbs-fähigkeit“, ist Mitterbauer überzeugt. Bei allen Maßnahmen zur Sicherung ihrer Wettbewerbsfähigkeit baut die Miba auf eine starke Eigenkapitalquote in Höhe von 49,2 Prozent, die die finanzielle Eigenständigkeit der Miba langfristig gewährleistet.

Ausblick: Dauer und Intensität der Abschwächung unsicher Die Dauer und Intensität der Abschwächung sind schwer abschätzbar. „Wir rechnen für das vierte Quartal in allen Geschäftsbereichen mit weiteren Abschwächungen, die sehr wahrscheinlich bis weit ins nächste Geschäftsjahr reichen werden“, so Mitterbauer. Für das Gesamtjahr 2012/13 rechnet die Miba nach wie vor damit, das Vorjahresniveau halten zu können.

Die Miba wirkt den unvorhersehbaren Entwicklungen mit umfangreichen Maßnahmen zur Erhöhung der Flexibilität, der Kostenreduktion und stringenten Kontrolle des Working Capital in allen Bereichen entgegen. Darüber hinaus sei es notwendig, rasch und flexibel auf die Veränderungen zu reagieren. „Die dafür erforderlichen standortpolitischen Rahmenbedingungen brauchen wir jetzt mehr denn je“, fordert Mitterbauer.


Medienkontakt:
Filip Miermans Head of Corporate Communications & Marketing Services Miba AG Dr.-Mitterbauer-Str. 3 4663 Laakirchen Austria T +43 7613/2541 1123 F +43 7613 2541 1010 M +43 664 88455765 filip.miermans@miba.com



Über Miba AG:

Die Miba ist eine internationale Unternehmensgruppe, die technologisch anspruchsvolle und hochbelastbare Antriebskomponenten produziert. Miba Technologie und langjährige Erfahrung machen Fahrzeuge, Züge, Schiffe, Flugzeuge und Kraftwerke leistungsstärker, effizienter und umweltfreundlicher.

Was uns wichtig ist •Technologieführerschaft •Lebenslanges Lernen •Unternehmerisches Handeln •Leidenschaft für den Erfolg

Seit der Gründung der Miba 1927 hat sich das Unternehmen von einer Reparatur- und Produktionswerkstätte für Motorenteile zu einem international führenden Konzern entwickelt. Heute beschäftigt die Miba knapp 3.900 Mitarbeiter. An 20 Standorten weltweit werden Sinterformteile, Gleitlager, Reibbeläge, Leistungselektronikkomponenten und Beschichtungen hergestellt und verkauft.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Miba AG: 1. Bis 3. Quartal 2012/13: Miba entwickelt sich in herausforderndem Marktumfeld solide ---


Weitere Informationen und Links:
 Miba AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Miba AG: 1. Bis 3. Quartal 2012/13: Miba entwickelt sich in herausforderndem Mar...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'026'937