Logoregister
HELPads



Die Webcams der AsfinAG kommen gut an - 33 Millionen Zugriffe im Jahr 2012



Asfin AG

18.12.2012, Die Zugriffe auf Live-Bilder der ASFINAG Webcams haben sich 2012 im Vergleich zum Jahr 2010 nahezu verdoppelt.


Der beliebteste Inhalt in den ASFINAG Verkehrsinfodiensten sind die Live-Bilder der aktuell 450 Webcams am österreichischen Autobahnen- und Schnellstraßennetz. Egal ob als Pendler oder Urlaubsreisender – mit den ASFINAG Webcams kann man sich jederzeit schnell und unkompliziert ein Bild vom aktuellen Verkehrsgeschehen machen. Unabhängig davon, ob die Live-Bilder direkt über die Verkehrsinfodienste der ASFINAG abgerufen oder über die aktuell 40 Kooperationspartner (wie z.B. Ö3, ÖAMTC, susi.at) ausgeliefert werden.

Die Auswertung der Webcam-Aufschaltungen im Jahr 2012 zeigt ein höchst positives Bild für das ASFINAG Videosystem: Während im Jahr 2010 im Monat durchschnittlich noch ca. 1,5 Millionen Aufschaltungen durchgeführt wurden, stieg die Nutzung in 2012 bereits auf 2,8 Millionen monatliche Aufrufe, was nahezu eine Verdopplung der Zugriffe bedeutet. In Summe wurden im Jahr 2012 somit über 33 Millionen Aufschaltungen verzeichnet. „Dieses erfreuliche Ergebnis ist auf die laufenden Verbesserungsmaßnahmen bei den Verkehrsinfodiensten und auf den kontinuierlichen Ausbau an ASFINAG Webcams zurückzuführen“, freut sich Bernd Datler, Geschäftsführer der ASFINAG Maut Service GmbH.


Medienkontakt:
Mag. Ingrid Partl Telefon +43 0 50108 12825 Mobil +43 0 664 60108 12825 E-Mail: ingrid.partl@asfinag.at



Über Asfin AG:

Die ASFINAG plant, finanziert, baut, erhält, betreibt und bemautet das gesamte österreichische Autobahnen- und Schnellstrassennetz mit einer Streckenlänge von fast 2.100 km. Hiervon entfallen etwa 160 km auf Tunnels und fast 210 km auf Brücken.

Die ASFINAG wurde 1982 gegründet und ist eine Gesellschaft des Bundes.

1997 erhielt das Unternehmen durch einen Vertrag mit dem Bund erweiterte Aufgaben: Die ASFINAG hat seither das Fruchtgenussrecht an den im Eigentum des Bundes stehenden Grundstücken und Anlagen des hochrangigen Bundesstrassennetzes und ist berechtigt, Mauten bzw. Benützungsgebühren einzuheben. Die ASFINAG erhält kein Geld aus dem Staatsbudget.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Die Webcams der AsfinAG kommen gut an - 33 Millionen Zugriffe im Jahr 2012 ---


Weitere Informationen und Links:
 Asfin AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Die Webcams der AsfinAG kommen gut an - 33 Millionen Zugriffe im Jahr 2012...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'036'579