OMV MaxxMotion bester Winterdiesel
Vom 1. November bis Ende Februar darf per Gesetz an Tankstellen in Österreich nur Dieselkraftstoff angeboten werden, der eine Filtrierbarkeit bis -20°C gewährleistet (entsprechend dem CFPP Standard nach EN590). Dass ein Premium Diesel deutlich mehr leisten muss, bestätigt Alois Wach, Leiter des OMV Tankstellengeschäftes in Österreich und Deutschland: „ Mit dem MaxxMotion Premium Diesel wollen wir den Dieselfahrern Österreichs einen Kraftstoff zur Verfügung stellen, auf den sie sich zu jeder Jahreszeit verlassen können. Wir können sogar eine Kältefestigkeit bis -35°C garantieren.“
Volle Leistung auch im frostigen Winter
Dieselfahrer kennen das Szenario bei eisigen Temperaturen: Startprobleme, ein ruckelnder Motor und Motorengeräusche. „Aufgrund der ausgezeichneten Wintereigenschaften von MaxxMotion gehören diese Erfahrungen bei gut gewarteten Fahrzeugen aber der Vergangenheit an, denn wir haben unsere langjährige Erfahrung in die Rezeptur gesteckt“ , so Wach. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Hochleistungsadditive, eine höhere Cetanzahl und die Bio- Komponente HVO machen MaxxMotion zu einem Kraftstoff erster Güte, der zudem den Motor reinigt und dadurch Verbrauch und Motorengeräusche verringert.
Die Premiumkomponente
„MaxxMotion verspricht leise Motorengeräusche, optimale Verbrennungsleistung, weniger Abgase, Motorschutz und konstant geringen Verbrauch – also volle Motorleistung auch im Winter“, erklärt Wach. „MaxxMotion hält dem Kältevergleich mit anderen Winterdiesel-Produkten jedenfalls mehr als stand – er ist der beste Premium-Winterdiesel am österreichischen Markt“, ist Wach überzeugt.
Medienkontakt:
OMV AG
OMV Media Relations
Tel. +43 1 40440 21661
media.relations@omv.com
www.omv.at
Mit einem Konzernumsatz von EUR 34,05 Mrd und einem Mitarbeiterstand von 29.800 im Jahr 2011 ist die OMV Aktiengesellschaft eines der größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs. Im Bereich Exploration und Produktion ist OMV in den zwei Kernländern Rumänien und Österreich aktiv und hält ein ausgewogenes internationales Portfolio. Die sicheren Erdöl und Erdgasreserven von OMV betrugen per Jahresende 2011 rund 1,13 Mrd boe, die Tagesproduktion belief sich auf rund 288.000 boe in 2011. Im Bereich Gas und Power hat OMV in 2011 in etwa 272 TWh Gas verkauft. OMV betreibt in Österreich ein 2.000 km langes Gaspipelinenetz mit einer vermarkteten Kapazität von rund 101 Mrd m³ im Jahr 2011.
Der Central European Gas Hub zählt mit ca. 40 Mrd m³ jährlichem Handelsvolumen zu den wichtigsten Gashubs Kontinentaleuropas. Im Bereich Raffinerien und Marketing verfügt OMV über eine jährliche Raffineriekapazität von 22 Mio t und mit Ende 2011 über rund 4.500 Tankstellen in 13 Ländern inklusive Türkei. Mit einem Anteil von 97% an Petrol Ofisi, Türkeis führendem Unternehmen im Tankstellen- und Kundengeschäft, hat OMV ihre Position weiter gestärkt.
OMV AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'OMV AG: OMV MaxxMotion bester Winterdiesel...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
06:50 Uhr
Pensionierte wollen Kapital statt Rente – das soll sich ändern »
06:50 Uhr
Migration von CS-Kundschaft: UBS überrascht mit Gratisangebot – ... »
06:30 Uhr
Erstaunlicherweise ist die neue polnische Kulturpolitik in vielen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418