Mit der neuen Anlage und einer erweiterten Palette innovativer Produkte auf Basis führender deutscher Technologie unterstützen wir die Wachstumspläne unserer Kunden“, sagte Rainier van Roessel, Mitglied des Vorstandes der LANXESS AG. „Das Investitionsprojekt unterstreicht zudem die Bedeutung von LANXESS als einer der führenden Anbieter von innovativen Produkten für den Megatrend Urbanisierung.
Der Trend zur Urbanisierung hat weltweit eine wachsende Nachfrage nach hochwertigen und nachhaltig produzierten Pigmenten ausgelöst.
Ningbo in der Küstenprovinz Zheijang ist der zweitgrößte Hafen Chinas. Standort für das neue Werk ist der Chemiepark „Ningbo Petrochemical Economic & Technological Development Zone“ (NPEDZ). Das neue Areal von LANXESS umfasst derzeit rund sieben Hektar. Ein weiteres Grundstück ähnlicher Größe wurde für einen möglichen Ausbau reserviert. Besondere Merkmale des Industrieareals sind die hervorragende Infrastruktur und die logistische Anbindung. Das größte Terminal für flüssige Chemikalien in China ist dort angesiedelt.
In der neuen Anlage wird LANXESS hochwertige Eisenoxidrot Pigmente nach einem weiter entwickelten und besonders nachhaltigen Penniman Verfahren herstellen. „Mit unserem innovativen Produktionsverfahren setzen wir für die Produktion von Eisenoxid-Pigmenten weltweit insbesondere bei der Wasseraufbereitung, der Abgasreinigung sowie beim Energieverbrauch neue Maßstäbe“, sagte Jörg Hellwig, Leiter der Business Unit Inorganic Pigments. „Zudem stärken wir mit dem neuen Werk das globale Produktionsnetzwerk unserer Anlagen in Deutschland, China und Brasilien“, fügte er hinzu. Die gelbstichigen Eisenoxid Rotpigmente wird LANXESS weltweit unter dem bekannten Produktnamen Bayferrox vermarkten. Die wichtigsten Abnehmer sind die Farben und Lackindustrie. Darüber hinaus werden auch die Bau und Kunststoffindustrie beliefert.
LANXESS betreibt in China bereits eine der größten und modernsten Anlagen für Eisenoxid- Pigmente in Jinshan, Shanghai. Dieses Werk hat eine Kapazität von 38.000 Jahrestonnen für hochwertige Eisenoxidgelb und Eisenoxidschwarz Pigmente.
Das LANXESS Geschäftsfeld Inorganic Pigments (IPG) ist mit einer Jahreskapazität von mehr als 350.000 Tonnen einer der weltweit führenden Hersteller von anorganischen Eisenoxid und Chromoxidpigmenten. Das Zentrum der weltweiten Produktion liegt in Krefeld Uerdingen, Deutschland. Der Geschäftsbereich hat rund 1.300 Mitarbeiter und gehört zum LANXESS Segment Performance Chemicals.
China ist ein wichtiger Eckpfeiler der globalen Wachstumsstrategie von LANXESS. Alle 14 Business Units von LANXESS sind mit insgesamt rund 1.000 Mitarbeitern an zehn Standorten in Greater China vertreten. Dort erzielt LANXESS rund zehn Prozent des Konzern-Umsatzes.
Medienkontakt:
Daniel Smith
Leitung Financial and Business Media Relations
Tel.: +49 214 30 75179
Fax.: +49 214 30 50691
Rudolf Eickeler
Pressesprecher Finanz und Wirtschaftspresse
Tel.: +49 214 30 40483
Fax.: +49 214 30 50691
LANXESS ist ein führender Spezialchemie-Konzern, der 2009 einen Umsatz von 5,06 Milliarden Euro erzielte und aktuell rund 14.500 Mitarbeiter in 23 Ländern beschäftigt. Das Unternehmen ist an 42 Produktionsstandorten weltweit präsent. Das Kerngeschäft von LANXESS bilden Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Kunststoffen, Kautschuken, Zwischenprodukten und Spezialchemikalien.
Der Konzern hat sich mit seinem umfangreichen Portfolio auf Premium-Produkte konzentriert. Das Kerngeschäft bilden Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Kunststoffen, Kautschuken, Spezialchemikalien und Zwischenprodukten. Zusätzlich unterstützt er seine Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Systemlösungen.
In diesen Bereichen, die den Kern der chemischen Industrie ausmachen, verfügt er über spezifische Kernkompetenzen: chemisches und Anwendungs-Know-how, flexibles Asset-Management und Kundennähe. Ziel ist es, durch innovative Produkte, optimierte Prozesse und neue Ideen einen Mehrwert für die Kunden und das Unternehmen zu schaffen.
Denn Lanxess geht einen Weg, der bereits im Namen verankert ist: Die Kombination aus dem französischen „lancer“ (in Gang bringen) und dem englischen „success“ (Erfolg) steht für den unbedingten Willen zum Erfolg und die Bereitschaft zu ständiger Erneuerung. Bei allen Aktivitäten lässt sich der Konzern weltweit vom Gedanken einer nachhaltigen Entwicklung leiten: Nachhaltiges Agieren ist die Basis jeden Handelns bei Lanxess. Ökologische Verträglichkeit und soziale Sicherheit stehen dabei gleichwertig nebeneinander.
Lanxess Deutschland GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Lanxess Deutschland GmbH baut neues Werk für Pigmente in China...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
21:32 Uhr
USA wollen nicht länger zwischen Ukraine und Russland vermitteln »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'026'937