Gerresheimer hat im Geschäftsjahr 2012 (01. Dezember 2011 bis 30. November 2012) ein kräftiges Umsatzplus erwirtschaftet. Der Umsatz stieg um 11,4 Prozent auf EUR 1.219,1 Mio. Zu konstanten Wechselkursen betrug das Umsatzwachstum 9,8 Prozent. Insbesondere das Pharmageschäft von Gerresheimer erzielte starkes Wachstum. Auch in den Bereichen Kosmetikglas und Laborglas wurden gute Umsätze erwirtschaftet.
Gerresheimer hat im Geschäftsjahr 2012 das operative Ergebnis (Adjusted EBITDA) um 8,8 Prozent auf EUR 236,5 Mio. gesteigert. Die bereinigte operative Marge (Adjusted EBITDA- Marge) erreichte 19,4 Prozent, im Vorjahr betrug sie 19,9 Prozent. Das Konzernergebnis stieg um 22,2 Prozent auf EUR 66,5 Mio. Das Ergebnis je Aktie legte um 19,3 Prozent auf EUR 1,92 zu. Das bereinigte Ergebnis je Aktie wuchs um 4,9 Prozent auf EUR 2,56.
Im Geschäftsjahr 2012 hat Gerresheimer EUR 118,9 Mio. investiert (Vorjahr EUR 86,2 Mio.). Das Unternehmen baut unter anderem in Deutschland und Tschechien die Produktionskapazitäten für sogenannte Medical Devices aus, also Produkte zur Verabreichung von Medikamenten wie vorfüllbare Glasspritzen, Insulin-Pens und Asthma- Inhalatoren. Ein zweiter Schwerpunkt ist das Wachstum in den Schwellenländern. Im April 2012 hatte Gerresheimer mit dem Unternehmen Neutral Glass, einen führenden Hersteller von Pharmafläschchen in Indien übernommen. Im Dezember 2012 akquirierte Gerrresheimer das indische Unternehmen Triveni und damit den regionalen Marktführer für pharmazeutische Kunststoffverpackungen und Verschlüsse. Gerresheimer will auch künftig sowohl organisch als auch durch Zukäufe wachsen.
Ausblick
Für das Geschäftsjahr 2013 geht Gerresheimer von einem Umsatzwachstum in Höhe von 5 bis 6 Prozent bei konstanten Wechselkursen aus. Das Unternehmen erwartet eine operative Marge (Adjusted EBITDA-Marge) in etwa auf Vorjahresniveau (2012: 19,4 Prozent). Das Investitionsvolumen des Geschäftsjahres 2013 wird aufgrund der guten Wachstumsperspektiven auf dem Niveau des abgelaufenen Geschäftsjahres liegen (2012: EUR 119 Mio.).
„2012 war ein gutes Jahr für die Gerresheimer AG. Wie sonst auch möchten wir unsere Aktionäre an der positiven Geschäftsentwicklung teilhaben lassen“, sagte Röhrhoff. Vorstand und Aufsichtsrat der Gerresheimer AG schlagen der Hauptversammlung am 18. April 2013 vor, eine Dividende in Höhe von EUR 0,65 je Aktie für das Geschäftsjahr 2012 auszuschütten (Vorjahr EUR 0,60 je Aktie). Dies entspricht einer Ausschüttungsquote von 25 Prozent des bereinigten Konzernergebnisses. Aufgrund der steuerlichen Situation der Gerresheimer AG wird auch die diesjährige Dividende an Aktionäre mit Wohnsitz in Deutschland steuerfrei ausbezahlt.
Medienkontakt:
Gerresheimer
Benrather Strasse 18-20
40213 Düsseldorf Deutschland
Jens Kürten
Telefon +49 211 6181 250
Telefax +49 211 6181 241
E-Mail: j.kuerten@gerresheimer.com
Gerresheimer ist der globale Go-to-Partner für Pharmazie, Gesundheit, Wellness und Biotech mit dem breiten Produktspektrum für Arzneimittelverpackungen und Drug Delivery Devices. Wir bringen jede Art von Medikamenten sicher, zuverlässig und komfortabel zum oder in den Patienten.
Kunden und Partner aus der ganzen Welt treten mit neuen Herausforderungen an uns heran. Wir sind ihr innovativer Lösungsanbieter vom Konzept bis zum Endprodukt und wir wollen liefern. Auf diese Weise erfüllen wir die Bedürfnisse unserer Kunden und ihrer Kunden – den Anwendern.
Unsere ehrgeizigen Ziele erreichen wir durch ein hohes Maß an Fachkompetenz, durch die Konzentration auf Qualität und den Sinn in unserer Arbeit. Dank der Einbindung unseres umfassenden internationalen Netzwerks und der hohen industriellen Kompetenz entwickeln wir innovative und nachhaltige Lösungen und kennen die Märkte und Bedürfnisse vor Ort.
Wir spielen eine wesentliche Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen und übernehmen dafür gerne die Verantwortung.
Gerresheimer AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Gerresheimer erzielt kräftiges Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2012...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418