HELPads



BASF bei Zielen für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit mit guten Ergebnissen



BASF Österreich GmbH

05.03.2013, BASF und Xinjiang Markor Chemical Industry Co., Ltd. (Markor) planen die Gründung von zwei Joint Ventures für die Herstellung von Butandiol (BDO) sowie Polytetrahydrofuran (PolyTHF, chemisch: Polytetramethylenätherglykol) in Korla, in der im Nordwesten Chinas gelegenen autonomen uigurischen Region Xinjiang. D ie Verträge der Gemeinschaftsunternehmen sind bereits unterzeichnet, stehen aber noch unter dem Vorbehalt weiterer Bedingungen für den Abschluss der Transaktionen und behördlicher Genehmigungen.


Die Gemeinschaftsunternehmen beabsichtigen den Bau einer Anlage zur Herstellung von BDO sowie einer Anlage für PolyTHF, die beide im Jahr 2015 in Betrieb gehen sollen. Die Produktionskapazitäten der Anlagen in Korla werden bei 100.000 Jahrestonnen BDO und 50.000 Jahrestonnen PolyTHF liegen.

„Mit unserer weltweit führenden PolyTHF Technologie und der starken Marktpräsenz von Markor in China wollen wir unsere Produktionskapazität vor Ort ausbauen, um unsere Kunden im chinesischen Markt mit hochwertigen Produkten zu unterstützen“, sagte Dr. Guido Voit, Senior Vice President, verantwortlich für die Region Asien Pazifik im Unternehmensbereich Intermediates der BASF.

„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit BASF, die ihre hochmoderne PolyTHF Technologie in die Joint Ventures einbringt. Mit unserer integrierten Wertschöpfungskette können wir hohe Synergieeffekte erzielen und so unsere Kunden noch besser bedienen. Wir freuen uns darauf, zusammen mit BASF unser gemeinsames Geschäft in China weiter auszubauen“, so He Xiaorong, Vice President der Markor Gruppe.

PolyTHF dient hauptsächlich zur Herstellung elastischer Spandex Fasern für verschiedenste Textilien, darunter Wäsche, Ober und Sportbekleidung sowie Badeanzüge. Daneben dient es auch als chemischer Baustein für thermoplastische Polyurethane (TPU), aus denen Schläuche, Folien und Kabelummantelungen hergestellt werden. Weitere Anwendungen sind thermoplastische Polyetherester, Polyetheramide und Gießelastomere, beispielsweise für die Produktion von Rollen für Skateboards und Inlineskates. BDO bewährt sich bei der Herstellung von technischen Kunststoffen, Polyurethanen, Lösemitteln, Elektronikchemikalien und elastischen Fasern.

BASF produziert PolyTHF derzeit an den Standorten in Geismar/Louisiana/USA, Ludwigshafen/Deutschland, Ulsan/Korea sowie Shanghai/Caojing/China mit einer Gesamtkapazität von 250.000 Jahrestonnen. BDO stellt BASF mit einer Gesamtkapazität von 535.000 Jahrestonnen an ihren Standorten in Geismar, Ludwigshafen, Caojing, Chiba/Japan und Kuantan/Malaysia her.

Mit einer BDO Kapazität von 160.000 Jahrestonnen ist Markor der größte Hersteller von BDO in China. Das Unternehmen hat bis heute 5 Milliarden RMB (etwa 600 Millionen €) in den Markor Chemical Park investiert.


Medienkontakt: BASF SE Holger Kapp Corporate Media Relations Telefon: +621 60 4 10 40 E-Mail: holger.kapp@basf.com



Über BASF Österreich GmbH:

In Österreich ist BASF seit über 125 Jahren als kompetenter Partner aller wichtigen Branchen präsent und zählt zu den führenden Unternehmen am österreichischen Chemiemarkt. Die Produkte der BASF vertreiben im Land die BASF Österreich GmbH, die BASF Performance Products GmbH, die PCI Österreich und die BASF Coatings Services GmbH. In Österreich erzielte BASF im Jahr 2011 einen Umsatz von über 490 Millionen €. Wien ist darüber hinaus Sitz des BASF-Business-Centers Europe Central, das 15 Länder Zentral- und Osteuropas umfasst.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung BASF bei Zielen für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit mit guten Ergebnissen ---


Weitere Informationen und Links:
 BASF Österreich GmbH (Firmenporträt)

 Artikel 'BASF bei Zielen für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit mit guten Ergebnissen...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418