Mit Blick auf das Geschäftsjahr 2013 sagte Rorsted: „Unsere Märkte entwickeln sich nach wie vor dynamisch und mit hoher Volatilität. Henkel ist gut aufgestellt, aber wir werden unsere Prozesse stetig weiter vereinfachen und verbessern, um schneller und flexibler als unser Wettbewerb auf ein verändertes Umfeld reagieren zu können.“
„Wir erwarten für das Geschäftsjahr 2013 ein organisches Umsatzwachstum zwischen 3 und 5 Prozent. Für die bereinigte EBIT-Marge rechnen wir mit einem Anstieg auf etwa 14,5 Prozent und für das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie mit einem Zuwachs von etwa 10 Prozent.“
Umsatz und Ergebnisentwicklung 2012
In einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld hat Henkel 2012 den Umsatz auf 16.510 Mio. Euro und damit um 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Organisch, das heißt bereinigt um Wechselkurseffekte und Akquisitionen/ Divestments, stieg der Umsatz um 3,8 Prozent. Dieses Wachstum war sowohl preis- als auch mengengetrieben.
Zu dem organischen Umsatzwachstum trugen alle drei Unternehmensbereiche bei. Alle haben ihre Marktanteile in den relevanten Märkten weiter ausgebaut. Der Unternehmensbereich Laundry & Home Care erreichte eine organische Umsatzsteigerung von 4,7 Prozent. Das organische Umsatzwachstum im Unternehmensbereich Adhesive Technologies lag bei 3,6 Prozent. Der Unternehmensbereich Beauty Care erzielte ein organisches Umsatzplus von 3,1 Prozent.
Das um einmalige Erträge, einmalige Aufwendungen sowie Restrukturierungsaufwendungen bereinigte betriebliche Ergebnis stieg deutlich um 15,1 Prozent von 2.029 Mio. Euro auf 2.335 Mio. Euro. Zu dieser Verbesserung trugen alle Unternehmensbereiche bei. Das berichtete betriebliche Ergebnis (EBIT) lag bei 2.199 Mio. Euro nach 1.765 Mio. Euro im Vorjahr.
Trotz höherer Preise an den Beschaffungsmärkten stieg die bereinigte Umsatzrendite (EBIT Marge) deutlich um 1,1 Prozentpunkte von 13,0 Prozent auf 14,1 Prozent. Die berichtete Umsatzrendite lag bei 13,3 Prozent nach 11,3 Prozent im Vorjahr.
Das Finanzergebnis verbesserte sich um 14 Mio. Euro auf –141 Mio. Euro. Dies geht auf den Rückgang der Nettoverschuldung sowie niedrigere Zinssätze zurück. Darüber hinaus trugen positive Währungseffekte dazu bei. Die Steuerquote lag bei 24,4 Prozent nach 26,0 Prozent im Vorjahr.
Der bereinigte Jahresüberschuss nach Abzug nicht beherrschender Anteile stieg gegenüber dem Vorjahr um 18,2 Prozent von 1.356 Mio. Euro auf 1.603 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss lag bei 1.556 Mio. Euro gegenüber 1.191 Mio. Euro im Vor¬jahr. Nach Abzug nicht beherrschender Anteile in Höhe von 46 Mio. Euro erreichte der Jahresüberschuss 1.510 Mio. Euro (Vorjahr: 1.161 Mio. Euro). Das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie (EPS) stieg um 17,8 Prozent auf 3,70 Euro gegenüber 3,14 Euro im Vorjahr. Unbereinigt lag das EPS bei 3,49 Euro gegenüber 2,69 Euro im Vorjahr.
Vorstand, Aufsichtsrat und Gesellschafterausschuss schlagen der Hauptversammlung eine um 18,8 Prozent erhöhte Dividende je Vorzugsaktie von 0,95 Euro (Vorjahr: 0,80 Euro) und eine um 19,2 Prozent höhere Dividende je Stammaktie von 0,93 Euro (Vorjahr: 0,78 Euro) vor.
Das Verhältnis von Netto Umlaufvermögen zum Umsatz verbesserte sich erneut und liegt mit 5,2 Prozent um 2,1 Prozentpunkte unter dem Niveau des Vorjahres. Die Nettoverschuldung zum 31. Dezember 2012 lag mit 85 Mio. Euro noch einmal deutlich unter dem Vorjahreswert (31.12.2011: 1.392 Mio. Euro). Gleichzeitig wurde der Free Cashflow mehr als verdoppelt auf einen Rekordwert von 2.023 Mio. Euro.
Medienkontakt:
Wulf Klüppelholz
Corporate Media Relations
Headquarters
Düsseldorf, Germany
Tel.: +49 211 797 1875
Fax: +49 211 798 4040
Henkel ist weltweit mit führenden Marken und Technologien in den drei Geschäftsfeldern Wasch-/Reinigungsmittel, Kosmetik/Körperpflege und Adhesive Technologies (Klebstoff-Technologien) tätig.
Das 1876 gegründete Unternehmen hält mit bekannten Marken wie Persil, Schwarzkopf oder Loctite global führende Marktpositionen im Konsumenten- und im Industriegeschäft.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf. Von rund 50.000 Mitarbeitern sind 80 Prozent ausserhalb Deutschlands tätig. Damit ist Henkel eines der am stärksten international ausgerichteten Unternehmen in Deutschland.
Henkel AG & Co. KGaA (Firmenporträt) | |
Artikel 'Henkel steigert Umsatz und Ergebnis auf Rekordniveau...' auf Swiss-Press.com |
246 Firmengründungen am 02.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 02.05.2025
10:01 Uhr
Militärexperte: Neutrale Staaten sind besonders gefährdet »
09:30 Uhr
Smartphone Samsung Galaxy S25 Plus im Test »
08:42 Uhr
«Trump konzentriert sich stark auf Zahlen. Also achteten wir ... »
06:50 Uhr
Migration von CS-Kundschaft: UBS überrascht mit Gratisangebot – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880