Mit dieser Ankündigung beginnt die zwischen 3 und 6 Monate andauernde Konsultations und Verhandlungsperiode nach den Abkommen. Während dieses Zeitraums sind die Parteien verpflichtet, Verhandlungen zu führen und zu versuchen, den Streit gütlich beizulegen.
Hintergrund für diese Ankündigung sind verschiedene, die EVN Gesellschaften beeinträchtigenden Maßnahmen von Regulierungsbehörden und anderen staatlichen Stellen der Republik Bulgarien. Diese Maßnahmen verringern die Erlöse für den Verkauf von elektrischer Energie; durch Nichtanerkennung tatsächlicher Finanzierungskosten wird darüber hinaus die Abgeltung der an Erzeuger erneuerbarer Energie zu leistenden Einspeiseentgelte reduziert. Anlass für die heutige Ankündigung ist nicht zuletzt die Aufhebung einer besonderen Abgabe für den Netzzutritt von Anlagen zur Erzeugung von erneuerbarer Energie durch jüngst ergangene Urteile des bulgarischen Verwaltungsgerichts vom März 2013. Die Folgen dieser Entscheidungen stellen aus Sicht der EVN AG eine weitere Verletzung der bulgarischen Investitionsschutzpflichten dar.
Medienkontakt:
Mag. Stefan Zach, MAS
Leiter Information und Kommunikation
EVN Konzern
EVN Platz
2344 Maria Enzersdorf
Tel.: 02236 200 12 294
Fax: 02236 200 82 294
Mobil: 0676 810 32 294
stefan.zach@evn.at
Wir sind ein führendes, internationales, börsenotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich, dem grössten österreichischen Bundesland. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir hier auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Wasser, thermische Abfallverwertung und damit verbundene Dienstleistungen „aus einer Hand“.
Mit unserem Angebot sichern und verbessern wir die Lebensqualität von über 3 Millionen Kunden in 18 Ländern. In der Energiewirtschaft konnten wir uns neben Österreich erfolgreich in Bulgarien und Mazedonien positionieren. Im Umweltsegment sind wir über Tochtergesellschaften in den Bereichen Wasserversorgung, Abwasserentsorgung sowie thermische Abfallverwertung erfolgreich.
Durch die Realisierung von Synergien zwischen den verschiedenen Geschäftsfeldern der EVN im In- und Ausland stehen bei allen Aktivitäten die nachhaltige Wertschaffung und -steigerung im Interesse von Kunden, Eigentümern und Mitarbeitern im Vordergrund. Für alle Aktivitäten des Unternehmens gelten unsere zentralen Grundsätze der Versorgungssicherheit, des verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen, der Schaffung moderner und umweltgerechter Infrastruktur sowie des konsequenten Auftretens als Qualitätsanbieter.
EVN AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'EVN AG kündigt der Republik Bulgarien Schiedsverfahren nach Investitionsschutzab...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418