Mikhail Lifshitz (geboren 1963, russischer Staatsbürger) ist Director High tech Assets Business Development der Renova Gruppe (seit 2009), CEO von ROTEC, einer Firma der Renova Gruppe, welche Ingenieurleistungen für den Industriesektor erbringt, und Verwaltungsratsvorsitzender von Ural Turbine Works, einer Firma der Renova Gruppe (seit 2012). Des Weiteren ist Mikhail Lifshitz Verwaltungsratsvorsitzender von Technopark Skolkovo, Mitglied des Verwaltungsrats von DATADVANCE (eine Firma des EADS Konzerns) und Eigentümer der „Global Edge“ Group of Companies, wo er 2001 bis 2009 als Präsident tätig war. Herr Lifshitz besitzt ein Diplom in Elektrotechnik der Moscow State Technical University.
Wie bereits angekündigt, haben sich Wolfgang Tölsner und Reyad Fezzani nicht zur Wiederwahl gestellt. Nach der Wahl des vorgeschlagenen Kandidaten würde der Verwaltungsrat von Oerlikon sechs Mitglieder umfassen, von denen drei (Kurt J. Hausheer, Gerhard Pegam und Hans Ziegler) unabhängig wären und drei (Tim Summers, Carl Stadelhofer und Mikhail Lifshitz) den zurzeit grössten Aktionär, die Renova Gruppe, repräsentieren würden.
Medienkontakt:
Burkhard Boendel
Head of Group Communications
T: +41 58 360 96 02
F: +41 58 360 98 02
Oerlikon ist ein globales Innovationskraftzentrum für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung. Unsere Lösungen und umfassenden Dienstleistungen verbessern und maximieren zusammen mit unseren fortschrittlichen Werkstoffen die Leistung, Funktion, das Design und die Nachhaltigkeit der Produkte und Fertigungsprozesse unserer Kunden und deren Kunden in Schlüsselindustrien. Mit mehr als 12 600 Mitarbeitenden an 207 Standorten in 38 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Jahr 2023 einen Umsatz von 2,6 Milliarden CHF und engagiert sich weiterhin für die industrielle Transformation für eine nachhaltige Zukunft.
OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon (Firmenporträt) | |
Artikel 'Oerlikon Verwaltungsrat nominiert Mikhail Lifshitz als neues Mitglied des Verwal...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
04:41 Uhr
500 Lampen, 100 Mikrofone, 3000 m² Teppich: Die Zahlen zum ESC »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184