Energie-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf: „Diese fünf Windräder erzeugen sauberen und sicheren Strom für 10.000 Haushalte. Ein wichtiger Schritt am Weg zur Energiewende, die wir in Niederösterreich bereits 2015 erreichen werden.“
Deutsch-Wagram wurde bereits 1997 zur Klimabündnisgemeinde und hat seit damals zahlreiche Umwelt-Projekte umgesetzt. „Der neue Windpark ist für mich der nächste logische Schritt in eine erneuerbare Energiezukunft. Wir leben in einer Region mit hervorragenden Windverhältnissen, die wir nutzen möchten“, so Bürgermeister Friedrich Quirgst.
Bei planmäßigem Verlauf wird der Windpark bereits im Sommer umweltfreundlichen Strom ins Netz einspeisen. Die Bauarbeiten finden in laufender Abstimmung mit den Bürgerinnen und Bürgern statt, um die möglichen Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten.
EVN Vorstandssprecher Dr. Peter Layr: „EVN möchte ihre Windkraftkapazitäten in den nächsten Jahren verdreifachen und damit ihr Portfolio im Bereich der erneuerbaren Energien weiter ausbauen.“
W.E.B CEO Andreas Dangl: „Die WEB hat 1998 am Beginn der österreichischen Windenergienutzung einen der ersten Windparks errichtet und u.a. damit den Beweis angetreten, dass Windenergie funktioniert. Mittlerweile freut es mich besonders, gemeinsam mit starken Kooperationspartnern – wie der evn-naturkraft – den Weg der Energiewende zu beschreiten“.
Medienkontakt:
EVN AG
EVN Platz
2344 Maria Enzersdorf
Tel. 02236 200 0
Fax: 02236 200 2030
info@evn.at
Christoph Hahn
christoph.hahn@evn.at
Wir sind ein führendes, internationales, börsenotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich, dem grössten österreichischen Bundesland. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir hier auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Wasser, thermische Abfallverwertung und damit verbundene Dienstleistungen „aus einer Hand“.
Mit unserem Angebot sichern und verbessern wir die Lebensqualität von über 3 Millionen Kunden in 18 Ländern. In der Energiewirtschaft konnten wir uns neben Österreich erfolgreich in Bulgarien und Mazedonien positionieren. Im Umweltsegment sind wir über Tochtergesellschaften in den Bereichen Wasserversorgung, Abwasserentsorgung sowie thermische Abfallverwertung erfolgreich.
Durch die Realisierung von Synergien zwischen den verschiedenen Geschäftsfeldern der EVN im In- und Ausland stehen bei allen Aktivitäten die nachhaltige Wertschaffung und -steigerung im Interesse von Kunden, Eigentümern und Mitarbeitern im Vordergrund. Für alle Aktivitäten des Unternehmens gelten unsere zentralen Grundsätze der Versorgungssicherheit, des verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen, der Schaffung moderner und umweltgerechter Infrastruktur sowie des konsequenten Auftretens als Qualitätsanbieter.
EVN AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ökostrom für Deutsch-Wagram - EVN und W.E.B errichten neuen Windpark...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418