Gerresheimer hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2013 (01. Dezember 2012 bis 30. November 2013) den Umsatz mit 10,4 Prozent auf EUR 294,7 Mio. deutlich gesteigert. Das Umsatzplus war insbesondere auf das starke organische Wachstum in dem Geschäftsbereich Plastic Systems zurückzuführen. Dort fielen insbesondere hohe Umsätze mit Werkzeugen und Entwicklungsleistungen an. Auch die Nachfrage nach medizinischen Applikationssystemen wie Insulin-Pens, Asthma-Inhalatoren und vorfüllbaren Glasspritzen war gut. Ebenfalls gute Umsätze wurden mit pharmazeutischen Primärpackmitteln wie Injektionsfläschchen aus Glas, Karpulen und Kunststoffbehältern für feste und flüssige Medikamente erzielt. Zu dem deutlichen Umsatzplus gegenüber Vorjahr haben auch die beiden in 2012 erworbenen indischen Unternehmen Triveni, ein Hersteller von pharmazeutischen Primärpackmitteln aus Kunststoff, und Neutral Glass, ein Hersteller von pharmazeutischen Glasfläschchen, beigetragen.
Gerresheimer erwirtschaftete im ersten Quartal 2013 ein operatives Ergebnis (Adjusted EBITDA) von EUR 46,0 Mio, das damit um 2,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahresquartals liegt. Die bereinigte operative Marge (Adjusted EBITDA-Marge) betrug 15,5 Prozent und lag damit unter der Marge der Vergleichsperiode von 16,8 Prozent. Der Hauptgrund für den Margenrückgang liegt im außerordentlich starken Umsatzwachstum mit Enwicklungsleistungen und Werkzeuggeschäft im Bereich Plastic Systems. Das Werkzeuggeschäft und die Entwicklungsleistungen sind margenschwächer, aber wichtige Voraussetzung für die nachfolgende Produktion von medizinischen Applikationssystemen. Das Konzernergebnis nach Steuern stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 41,7 Prozent auf EUR 10,2 Mio. Das bereinigte Ergebnis je Aktie stieg um EUR 0,03 auf EUR 0,36.
Im ersten Quartal 2013 hat Gerresheimer Investitionen in Höhe von EUR 16,6 Mio. getätigt, das sind EUR 1,7 Mio. mehr als ein Jahr zuvor. Außerdem hat Gerresheimer im Dezember 2012 75 Prozent der Anteile an dem führenden indischen Hersteller von pharmazeutischen Kunststoffverpackungen und Verschlüssen, Triveni, gekauft.
Ausblick
Für das Geschäftsjahr 2013 geht Gerresheimer weiterhin von einem Umsatzwachstum in Höhe von 5 bis 6 Prozent bei konstanten Wechselkursen aus, obwohl vor dem Hintergrund des starken Umsatzwachstums im ersten Quartal 2013 diese Prognose nun etwas konservativer wirkt. Das Unternehmen erwartet eine operative Marge (Adjusted EBITDA- Marge) von rund 19,4 Prozent. Das Investitionsvolumen des Geschäftsjahres 2013 wird aufgrund der guten Wachstumsperspektiven auf dem Niveau des abgelaufenen Geschäftsjahres liegen und damit rund 9 bis 10 Prozent des währungsbereinigten Umsatzes ausmachen.
„Von zentraler Bedeutung sind der Ausbau unserer Produktion für medizinische Applikationssysteme aus Glas und Kunststoff in unseren deutschen Werken in Bünde und Pfreimd sowie im tschechischen Horsovsky Tyn. Zweiter wichtiger Wachstumsfaktor ist der Ausbau der lokalen Produktion für pharmazeutische Primärverpackungen aus Glas und Kunststoff in den schnell wachsenden Schwellenländern,“ erläuterte Röhrhoff.
Der Gerresheimer Konzern hat sich für die vorzeitige Anwendung von IAS 19 Employee Benefits (revised 2011) zum 1. Dezember 2012 entschieden. In der Tabelle in dieser Pressemeldung sowie in den Tabellen im Quartalsfinanzbericht sind die Vorjahreswerte entsprechend als Pro-Forma-Zahlen ausgewiesen. Eine ausführliche Erläuterung der Anpassungseffekte ist dem Anhang zu dem Quartalsfinanzbericht zu entnehmen.
Medienkontakt:
Gerresheimer AG
Jens Kürten
Director Corporate Communication & Marketing
Tel. +49 211 6181 250
Fax: +49 211 6181 241
Gerresheimer ist der globale Go-to-Partner für Pharmazie, Gesundheit, Wellness und Biotech mit dem breiten Produktspektrum für Arzneimittelverpackungen und Drug Delivery Devices. Wir bringen jede Art von Medikamenten sicher, zuverlässig und komfortabel zum oder in den Patienten.
Kunden und Partner aus der ganzen Welt treten mit neuen Herausforderungen an uns heran. Wir sind ihr innovativer Lösungsanbieter vom Konzept bis zum Endprodukt und wir wollen liefern. Auf diese Weise erfüllen wir die Bedürfnisse unserer Kunden und ihrer Kunden – den Anwendern.
Unsere ehrgeizigen Ziele erreichen wir durch ein hohes Maß an Fachkompetenz, durch die Konzentration auf Qualität und den Sinn in unserer Arbeit. Dank der Einbindung unseres umfassenden internationalen Netzwerks und der hohen industriellen Kompetenz entwickeln wir innovative und nachhaltige Lösungen und kennen die Märkte und Bedürfnisse vor Ort.
Wir spielen eine wesentliche Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen und übernehmen dafür gerne die Verantwortung.
Gerresheimer AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Gerresheimer AG: Gerresheimer startet mit gutem Umsatzwachstum ins neue Geschäft...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418