Bereits zum zwölften Mal wurden in der Bundeswirtschaftskammer Wien die Hauptpreisträger des Projektwettbewerbes des Verbandes der Chemielehrer/innen Österreichs (VCÖ), unter dem Thema „Mit Chemie vom Rohstoff zum Werkstoff“, ausgezeichnet. 16.000 Schülerinnen und Schüler, betreut von 550 Lehrern aus 191 österreichischen und zwölf ausländischen Schulen aus Deutschland, Liechtenstein, Serbien, Slowakei und Ungarn, beteiligten sich an diesem Wettbewerb. Dieser ist die größte naturwissenschaftliche Initiative in diesem Schuljahr in Österreich. BASF Österreich, als einer der Hauptsponsoren, übergab einen der Hauptpreise an die Hauptschule Friedburg aus Oberösterreich für das Projekt „Chemie big pictures“.
„Es freut mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder einen Beitrag zur Förderung des experimentellen naturwissenschaftlichen Unterrichts in Österreich leisten konnten. Die hohe Teilnehmerzahl zeigt deutlich, wie wichtig das Thema Rohstoffnutzung und -effizienz und deren Bedeutung im täglichen Leben für junge Menschen ist“, sagte Dr. Joachim Meyer, Geschäftsführer der BASF Österreich.
Eines der Ziele des Wettbewerbes ist es, den Schülerinnen und Schülern im Rahmen ihrer Projektarbeit die Möglichkeit zu geben, ihre Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und Präsentationstechnik unter Beweis zu stellen. Zusätzlich werden die Naturwissenschaften gemäß ihrer Bedeutung im täglichen Leben an vielen Schulstandorten in Österreich und den Nachbarländern mit großer Breitenwirkung in der Öffentlichkeit präsentiert.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit den gesponserten, modernen Versuchsgeräten interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, ihre Freude an Naturwissenschaften, speziell an der Chemie, zu entdecken. Dank dieser Ausstattung kann an vielen Schulen jetzt ein professioneller und experimenteller Chemieunterricht angeboten werden“, so Dr. Ralf Becker, Präsident des VCÖ.
Über den VCÖ
Der Verband der Chemielehrer/innen Österreichs fördert den naturwissenschaftlichen, besonders den chemischen Unterricht in allen Bereichen des Österreichischen Schulwesens mit dem Ziel einer qualitativen Verbesserung. Die Zusammenarbeit mit allen Institutionen, die mit chemischer Aus- und Fortbildung befasst sind, zählt zu den weiteren Schwerpunkten. Die Imageförderung von Naturwissenschaft und Technik in Schule und Gesellschaft und die Zusammenarbeit mit gleichartigen Fachverbänden bzw. Institutionen in In- und Ausland, insbesondere im Bereich der EU gehören ebenfalls zum Tätigkeitsbereich des Verbandes. Weitere Informationen unter www.vcoe.or.at.
Medienkontakt:
BASF Österreich GmbH
Dana Ziegler
Tel. +43 01 87890 227
Fax: +43 01 87890 120
In Österreich ist BASF seit über 125 Jahren als kompetenter Partner aller wichtigen Branchen präsent und zählt zu den führenden Unternehmen am österreichischen Chemiemarkt. Die Produkte der BASF vertreiben im Land die BASF Österreich GmbH, die BASF Performance Products GmbH, die PCI Österreich und die BASF Coatings Services GmbH. In Österreich erzielte BASF im Jahr 2011 einen Umsatz von über 490 Millionen €. Wien ist darüber hinaus Sitz des BASF-Business-Centers Europe Central, das 15 Länder Zentral- und Osteuropas umfasst.
BASF Österreich GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'BASF Österreich GmbH: Mit Chemie vom Rohstoff zum Werkstoff...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418