Die neue Anlage wird Guntramsdorf und Teile des Industriezentrums mit Naturwärme versorgen. Die Firma DuPont wird mit ihrer Umstellung auf erneuerbare Energien einer der geplanten Großkunden. Darüber hinaus sollen gemeindeeigene Objekte der Marktgemeinde Guntramsdorf auf umweltfreundliche Fernwärmeversorgung umgestellt werden.
„Guntramsdorf ist seit rund neun Jahren eine aktive Klimabündnisgemeinde. Das geplante Biomassefernheizwerk wird jährlich rund 5.000 Tonnen CO2 einsparen und damit die Klimaschutzziele von Guntramsdorf unterstreichen und ist darüber hinaus ein Angebot an die Guntramsdorferinnen und Guntramsdorfer, die in diesem Teil Guntramsdorfs wohnen, auf umweltfreundliche Energie umzusteigen. So werden wir in Guntramsdorf auch weiterhin bemüht sein, die Themen Umwelt & Nachhaltigkeit voran zu treiben, damit auch nächste Generationen von der hohen Lebensqualität, die unser Ort heute bietet, profitieren können!“, so Bürgermeister Karl Sonnweber.
Teile Guntramsdorf werden bereits aus EVN-Nahwärmeanlagen versorgt. Mit der neu geplanten Bioenergieversorgungsanlage wird das bestehende Biomassefernwärmenetz weiter ausgebaut, sodass viele weitere Guntramsdorfer auf Biomassefernwärme umsteigen können.
In der modernen Anlage werden künftig jährlich rund 30.000 Schüttraummeter Waldhackgut aus der Region zur klimaschonenden Energieerzeugung eingesetzt.
Durch das großzügig dimensionierte Biomasse- Lager kann am Wochenende der Betrieb ohne LKW Anlieferung aufrecht erhalten werden. Die Zufahrt zum geplanten Standort erfolgt direkt von der Autobahn über das Industriezentrum – Siedlungsgebiete sind davon nicht betroffen. Es werden maximal 12 LKWs pro Tag an zwei Werktagen in der Woche benötigt.
EVN Wärme Geschäftsführer Gerhard Sacher: „Als heimischer Energieversorger ist EVN bemüht durch nachhaltige Nutzung der heimischen Ressourcen zum Klimaschutz beizutragen. Die Gemeinde wird mit dieser Anlage einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Nutzung heimischer Rohstoffe leisten“.
Medienkontakt:
EVN AG
EVN Platz
2344 Maria Enzersdorf
Tel. 02236 200 0
Fax: 02236 200 2030
info@evn.at
Wir sind ein führendes, internationales, börsenotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich, dem grössten österreichischen Bundesland. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir hier auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Wasser, thermische Abfallverwertung und damit verbundene Dienstleistungen „aus einer Hand“.
Mit unserem Angebot sichern und verbessern wir die Lebensqualität von über 3 Millionen Kunden in 18 Ländern. In der Energiewirtschaft konnten wir uns neben Österreich erfolgreich in Bulgarien und Mazedonien positionieren. Im Umweltsegment sind wir über Tochtergesellschaften in den Bereichen Wasserversorgung, Abwasserentsorgung sowie thermische Abfallverwertung erfolgreich.
Durch die Realisierung von Synergien zwischen den verschiedenen Geschäftsfeldern der EVN im In- und Ausland stehen bei allen Aktivitäten die nachhaltige Wertschaffung und -steigerung im Interesse von Kunden, Eigentümern und Mitarbeitern im Vordergrund. Für alle Aktivitäten des Unternehmens gelten unsere zentralen Grundsätze der Versorgungssicherheit, des verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen, der Schaffung moderner und umweltgerechter Infrastruktur sowie des konsequenten Auftretens als Qualitätsanbieter.
EVN AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Erneuerbare Energie für Guntramsdorf - EVN plant in der Klimabündnisgemeinde die...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418