Am 18. Juni fand im Rahmen einer Gala in Wien die diesjährige Preisverleihung des printissimo|embalissimo|fibre PLUS Awards von Austropapier statt. Das vom Verpackungszentrum Graz eingereichte Projekt „Gemüsenetze aus Cellulosefasern“ – hergestellt aus 100% Lenzing Modal® Color – konnte die Jury überzeugen und sich den Award in der Kategorie fibre PLUS sichern.
Berndt Köll (Global Innovation & Business Development Director – Textilfasern), Marina Crnoja-Cosic und Uli Renz (Textile Engineering) durften den Preis für die Lenzing AG entgegen nehmen.
„Der fibre PLUS ist bereits die zweite Auszeichnung, die unsere Netze erhalten haben. Das ist für uns ein klares Signal für steigendes Umweltbewusstseins im Bereich Verpackungen. Gleichzeitig sehen wir es als Auftrag, hier weiter voran zu gehen.“ so Marina Crnoja-Cosic.
Die innovativen und vollständig biologisch abbaubaren Gemüsenetze aus 100% Lenzing Fasern sind das Ergebnis einer erfolgreichen Kooperation zwischen der Lenzing AG als Faserproduzent, der Firma Borckenstein als Garnhersteller sowie des Verpackungszentums Graz als Produzent der Netze. Seit Jahresanfang sind diese Netze bereits bei Ja! Natürlich (REWE) im Einsatz, seit kurzem auch bei Zurück zum Ursprung (Hofer).
Lenzing Modal® Color wird aus europäischem Buchenholz hergestellt und besteht somit aus 100% Natur. Über ein Drittel des Holzes stammt dabei aus österreichischen Wäldern. Zellstoff- sowie Faserproduktion folgen dem Prinzip der Nachhaltigkeit. Lenzing produziert den eingesetzten Zellstoff selbst und hat somit die Kontrolle über den gesamten Produktionsprozess, der weltweit als Best Practice gilt. Dies ist einzigartig in der Faserindustrie.
Medienkontakt:
Lenzing AG
Mag. Angelika Guldt
Head of Corporate Communications
Tel. +43 0 7672 701 2713
a.guldt@lenzing.com
Die Lenzing Gruppe ist ein internationaler Konzern mit Sitz in Oberösterreich und Produktionsstätten in allen wichtigen Märkten sowie einem weltweiten Netz an Verkaufs- und Marketingbüros. Lenzing versorgt die globale Textil- und Nonwovens- Industrie mit Cellulosefasern und ist der führende Anbieter in vielen Business to Business Märkten von Cellulosespezialfasern bis zu hochwertigen Kunststoff Polymeren.
Das Unternehmen setzt mit Qualität und Innovationskraft Standards auf dem Gebiet der Man-made-Cellulosefasern. Mit 70 Jahren Erfahrung in der Faserproduktion ist die Lenzing Gruppe der einzige Hersteller weltweit, der alle drei Generationen von Man-made Cellulosefasern von der klassischen Viscose- über Modal- bis zur Lyocellfaser unter einem Dach vereint. Der Erfolg der Lenzing Gruppe basiert auf einer konsequenten Kundenorientierung, gepaart mit Innovations-, Technologie- und Qualitätsführerschaft.
Lenzing bekennt sich zu den Grundsätzen nachhaltigen Wirtschaftens mit sehr hohen Umweltstandards.
Neben ihrem Kerngeschäft Fasern und dem Bereich Kunststoff ist die Lenzing Gruppe auch im Geschäftsfeld Anlagenbau und Engineering tätig.
Lenzing AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Lenzing AG: Der fibre PLUS 2013 ging Lenzing ins Netz...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
21:32 Uhr
USA wollen nicht länger zwischen Ukraine und Russland vermitteln »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'026'937