News Abo
HELPads



Verbund AG: Mehr grüne Power durch neues Triebwerk beim Verbund-Innkraftwerk Gars



Verbund AG

01.07.2013, Das neue Triebwerk Gars ist eröffnet und versorgt rund 3.400 bayerische Haushalte zusätzlich mit sauberem Strom aus heimischer Wasserkraft.


VERBUND, Österreichs führendes Stromunternehmen und Betreiber der bayerischen Innkraftwerke, hat heute im Beisein der bayerischen Politik und Wirtschaft das neue 5 MW- Triebwerk beim Kraftwerk Gars am Inn feierlich eröffnet. Mit einem Investitionsvolumen von 20 Millionen Euro versorgt das Kraftwerk Gars zusätzlich 3.400 Haushalte mit Strom aus erneuerbarer Wasserkraft und trägt damit zum bayerischen Energiekonzept bei.

Unter den rund 200 Gästen befanden sich der stellvertretende Ministerpräsident und Bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Martin Zeil, und der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, Dr. Marcel Huber, sowie Landrat Erwin Schneider vom Nachbarlandkreis Altötting und Bürgermeister Norbert Strahllechner aus Gars und viele mehr.

„Mit dem Bau des neuen Triebwerks in Gars - setzt VERBUND einen weiteren wichtigen Impuls für die gesamte Entwicklung der erneuerbaren Energieträger in Bayern“, sagt Dr. Ulrike Baumgartner-Gabitzer, die für Wasserkraft zuständige Vorstandsdirektorin der VERBUND AG, anlässlich der feierlichen Eröffnung für das neue Triebwerk Gars am oberbayerischen Inn. „Mit diesem Projekt unterstützt VERBUND das Energieziel der bayerischen Staatsregierung zur Steigerung der Stromerzeugung aus Wasserkraft auf 17 % des bayerischen Strombedarfs bis 2021“, so Baumgartner-Gabitzer. Die gesamte Kraftwerksgruppe leistet einen wesentlichen Beitrag für die sichere und saubere Stromversorgung in Bayern.

115.000 Arbeitsstunden
Durch den Neubau des 5 MW-Triebwerkes wird die jährliche Erzeugung am Standort Gars um 13,7 Mio. Kilowattstunden auf in Summe 170 Mio. Kilowattstunden Strom erhöht. Bezogen auf den Standort bedeutet das eine Steigerung um fast 9 %. Mit dem neuen Triebwerk umfasst der Anlagenpark der VERBUND Innkraftwerke 14 Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 317,2 MW und einer jährlichen Erzeugung von 1.889,5 Mio. Kilowattstunden.

Stolz ist Karl Heinz Gruber, Geschäftsführer der VERBUND Innkraftwerke GmbH, dabei nicht nur auf die technische Leistung, sondern auch auf die Abwicklung des Baus: „In nur 25 Monaten konnten wir während des laufenden Betriebes des bestehenden Kraftwerkes das neue Triebwerk errichten und in Betrieb nehmen. Der Zeit- und Kostenplan wurde trotz einiger Untergrundprobleme und Hochwässer eingehalten und heute, nach rund zwei Jahren Bauzeit hat die neue Kaplanturbine ihre Arbeit aufgenommen und erzeugt seither umweltschonend Strom aus sauberer heimischer Wasserkraft. Gemeinsam mit unseren bayerischen Partner- und Zulieferfirmen wurden insgesamt 115.000 Stunden an der Konstruktion des Gebäudes und dem Einbau des Maschinensatzes gearbeitet.“

Durch die Nutzung des bestehenden Querbauwerkes konnten die Eingriffe in die Natur so minimal wie möglich gehalten werden. Einige wichtige ökologische Begleitmaßnahmen runden den Neubau ab: Restrukturierung des Nasenbachs, Altwasserentlandungen in den umliegenden Augebieten, verbesserte Fisch-Laichplätze und neue Habitate für die Tier- und Pflanzenwelt. Im Herbst 2013 soll auch linksufrig ein Umgehungsgerinne für die ökologische Organismendurchgängigkeit am Standort Gars begonnen werden.

Impulse für die regionale Wirtschaft
Zu den volkswirtschaftlichen Effekten erläutert Michael Amerer, Geschäftsführer der VERBUND Innkraftwerke GmbH die Eckdaten: „Die Gesamtinvestition für das Projekt Triebwerk Gars lag bei ca. 20 Mio. Euro, dazu kommen noch die ökologischen Begleitmaßnahmen. Unsere Auftragsvergabe hat gezeigt, dass über 80 % der Wertschöpfung in der Region verbleiben. Zudem sichern der Kraftwerksbetrieb und seine Instandhaltung künftig bestehende Arbeitsplätze in der Region und bedeuten neue Arbeitsplätze und jährliche Aufträge für regional ansässige Klein- und Mittelbetriebe“.

Mehr Strom aus heimischer Wasserkraft in Bayern
Die Effizienzsteigerung bestehender Anlagen und der maßvolle Ausbau sind für VERBUND wichtige Bausteine zur umweltfreundlichen Nutzung der heimischen erneuerbaren Ressource Wasserkraft. Bereits in den Jahren 2004 und 2009 wurden an den Standorten Jettenbach und Wasserburg zwei EEG-Anlagen (EEG = Erneuerbare Energien Gesetz) mit einer Leistung von jeweils fünf Megawatt in Betrieb genommen.

Tag der offenen Tür im VERBUND-Innkraftwerk Gars
Am 29. Juni 2013 findet von 10 bis 17 Uhr der Tag der offenen Tür am VERBUND-Standort Gars statt. Das aktuelle Programm finden Sie hier: www.verbund.com/mediathek


Medienkontakt:
Verbund AG Eveline Fitzinger Regionale Kommunikationsmanagerin für Oberösterreich und Bayern Tel. +43 0 50313 42208



Über Verbund AG:

VERBUND ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der grössten Stromerzeuger Europas mit Schwerpunkt auf Wasserkraft. Wir sind ein österreichisches Unternehmen von internationalem Format mit rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Rückgrat ist die Wasserkraft, ergänzt durch Wind- und Wärmekraft.

Unser Fokus auf allen Wertschöpfungsstufen, von Erzeugung und Übertragung bis hin zu Handel und Vertrieb, liegt auf zukunftsweisenden Stromlösungen für verantwortungsvolle Menschen. Das ist unser Ziel, für das wir täglich Spitzenleistungen erbringen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Verbund AG: Mehr grüne Power durch neues Triebwerk beim Verbund-Innkraftwerk Gars ---


Weitere Informationen und Links:
 Verbund AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Verbund AG: Mehr grüne Power durch neues Triebwerk beim Verbund-Innkraftwerk Gar...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

2
10
12
22
38
41
2

Nächster Jackpot: CHF 29'200'000


15
18
25
29
47
5
9

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'120'104