„In den ersten neun Monaten hat Feintool eine erfreuliche Umsatzsteigerung erwirtschaftet“, freut sich Verwaltungsratspräsident Alexander von Witzleben. „Trotz unterschiedlicher wirtschaftlicher Entwicklung in den einzelnen Märkten und einer negativen Währungsentwicklung, insbesondere des japanischen Yens, von insgesamt CHF 5.0 Mio. konnte Feintool die gesetzten Umsatzziele weitestgehend erreichen. Die Nervosität innerhalb der Märkte dauert allerdings weiterhin an.“
Erfreulicher Auftragseingang Der Auftragseingang erhöhte sich vom 1. Juli – 30. September 2013 gegenüber derselben Vorjahresperiode um 31.4% auf CHF 124.3 Mio. Das Segment der Teilefertigung System Parts verzeichnete – dank der nach wie vor stabilen Automobilkonjunktur und vieler neuer Aufträge - einen Zuwachs von 26.5%. Der Auftragseingang des im Anlagenbereich tätigen Segments Fineblanking Technology nahm aufgrund geringerer interner Aufträge durch System Parts um insgesamt 13.3% ab. Dennoch konnte das wichtige Drittgeschäft um 4.4% auf CHF 19.5 Mio. zulegen. Das Segment Automation konnte den Auftragseingang im dritten Quartal mit CHF 18.4 Mio. - mehr als verdoppeln.
In den ersten neun Monaten nahm der Auftragseingang des Geschäftsjahres 2013 im Vergleich zur gleichen Zeitspanne im Vorjahr um 35.1% auf CHF 401.4 Mio. zu. Ohne die Effekte aus dem Kauf des Umformspezialisten Herzing + Schroth sowie dem Verkauf der IMA Automation Berlin beträgt die Zunahme des Auftragseingangs beachtliche 24.1%.
Umsatz stark gesteigert Der Gruppenumsatz wuchs im dritten Quartal 2013 gegenüber dem Vorjahreswert um 8.1%. Dabei steigerte das Segment System Parts den Umsatz um 11.9% auf CHF 94.2 Mio. Neue Aufträge und die nach wie vor – geographisch zwar unterschiedliche – starke Automobilkonjunktur führten zu diesem Ergebnis. Das Segment Fineblanking Technology erzielte einen Umsatz von CHF 23.2 Mio. und liegt damit 12.8% unter den Vorjahreswert. Ohne den starken internen Rückgang, liegt der Drittumsatz nahezu auf Vorjahresniveau. Der Umsatz des Segments Automation reduzierte sich um 5.9% auf CHF 9.5 Mio.
Insgesamt stieg der Umsatz der Feintool-Gruppe in den ersten neun Monaten 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12.3% auf CHF 348.5 Mio. Ohne Akquisitionseffekte ergibt dies eine Zunahme von 2.9%.
Auftragsbestand auf hohem Niveau Seit dem 30. September 2012 stieg der Auftragsbestand um 17.5% auf CHF 242.6 Mio. Gegenüber dem 31. Dezember 2012 beträgt die Zunahme sogar 26.7%. Feintool verfügt in den Segmenten Fineblanking Technology und Automation über einen Arbeitsvorrat von sechs bis acht Monaten.
Vorsichtig optimistischer Ausblick Wir gehen insgesamt für das Gesamtjahr weiter von einer stabilen weltweiten Branchenkonjunktur aus. Wir erwarten einen Gruppenumsatz in der Grössenordnung von CHF 480 Mio. und – bedingt durch weitere Vorleistungen und Investitionen für den Anlauf von Neuproduktionen – eine leicht unter dem Vorjahresniveau liegende operative Marge.
Medienkontakt:
Feintool International Holding AG
Industriering 8
3250 Lyss BE
Tel: 032 387 51 11
Fax: 032 387 57 81
Feintool ist ein international agierender Technologie- und Marktführer in den Bereichen Feinschneiden, Umformen und E-Blechstanzen zur Verarbeitung von Stahlblechen. Diese Technologien zeichnen sich durch Wirtschaftlichkeit, Qualität und Produktivität aus.
Als Innovationstreiber erweitert Feintool die Grenzen dieser Technologien laufend und entwickelt für die Bedürfnisse ihrer Kunden intelligente Lösungen: Einerseits leistungsfähige Feinschneidsysteme mit innovativen Werkzeugen und modernsten Fertigungsverfahren, andererseits Gesamtprozesse für präzise Feinschneid-, Umform- und gestanzte Elektroblechkomponenten in hohen Stückzahlen für Automobil- und anspruchsvolle Industrieanwendungen.
Die eingesetzten Verfahren unterstützen die Trends in der Automobilindustrie. Feintool ist dabei Entwicklungspartner in den Bereichen Leichtbau/Nachhaltigkeit, Plattform- und automatisierte Antriebskonzepte, Elektroantriebe sowie Hybride. Das 1959 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz ist mit 19 eigenen Produktionswerken und Technologiezentren in Europa, USA, China und Japan vertreten und damit immer nahe beim Kunden. Rund 3500 Mitarbeitende und 100 Auszubildende arbeiten weltweit an neuen Lösungen.
Feintool International Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Feintool: Auftragseingang und Umsatz wachsen zweistellig...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
03:00 Uhr
Prinz Harry will sich mit seiner Familie versöhnen »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184