HELPads



u-blox bringt mit EVA-7M das branchenweit kleinste GNSS-Modul auf den Markt



U-blox AG

20.11.2013, Hochintegriertes Positionierungsmodul für GPS, GLONASS und QZSS muss nur noch mit einer Antenne bestückt werden. Die Schweizer u-blox AG, ein weltweit führender Anbieter von Chips und Modulen für Elektroniksysteme im Bereich der Positionierung und drahtlosen Kommunikation, bringt mit EVA-7M das kleinste GNSS-Modul auf den Markt.


Das hochintegrierte, nur 7 x 7 x 1.1 mm kleine LGA-Modul enthält sämtliche notwendigen Komponenten, einschliesslich Quarz und passiven Komponenten, und ist speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen Kosten und Platzbedarf entscheidende Kriterien sind. EVA-7M muss nur noch mit einer Antenne bestückt werden, um sofort zur Positionsbestimmung fähig zu sein.

Das Modul EVA-7M unterstützt das US-amerikanische Satellitennavigationssystem GPS, das russische GLONASS und das japanische QZSS sowie sämtliche satellitenbasierten Ergänzungssysteme (Satellite Based Augmentation Systems, SBAS). Es basiert auf der ausgereiften Positionierungstechnologie u-blox 7 und zeichnet sich durch eine Empfindlichkeit von -160 dBm beim Tracking von GPS-Satelliten (-158 dBm bei GLONASS- Satelliten) sowie schnelle Aufstartzeiten aus. Dank eines innovativen, hocheffizienten Leistungswandlers ist EVA-7M das Modul mit dem geringsten Stromverbrauch (16.5 mA bei 3 V).

Durch die saubere Trennung von HF- und digitalen Komponenten und die einreihige Anordnung der LGA-Anschlüsse ist bei EVA-7M für eine mühelose Implementierung in Endprodukten gesorgt. Im Unterschied zu anderen GNSS-Empfängern auf dem Markt sind weder Integrationsaufwand beim Mikroprozessor noch zusätzliche HF-Komponenten erforderlich, um EVA-7M zur Positionsbestimmung einzusetzen. Das Modul wurde für eine höchst kostengünstige Komplettlösung optimiert.

„Mit EVA-7M ist bei integrierten Satellitenortungssystemen die nächste Stufe der Portabilität erreicht. Bei der Entwicklung des Moduls gehörte die einfache Fertigung zu den vorrangigen Zielen. Das QFN-Gehäuse, mit Anschlüssen an 4 Seiten, und die hochintegrierten Komponenten machen das Modul zur perfekten Lösung für die Produktion in mittleren und hohen Stückzahlen. Die Folge ist ein hoher First-Pass-Yield, ein entscheidendes Kriterium insbesondere bei kostenempfindlichen, hochvolumigen Anwendungen im Industriegüter- und Konsumgütermarkt,“ sagt Thomas Nigg, VP Product Marketing bei u-blox.

Mit Schnittstellen für UART, USB, SPI und I2C stehen unterschiedliche Anschlüsse an einen Mikroprozessor zur Verfügung. Zur Unterstützung hochmoderner Tracking-Anwendungen und ortsbezogener Dienste ist EVA-7M auch zur direkten Kommunikation mit den Mobilfunkmodulen SARA (2G), LISA (3G) und TOBY (LTE) fähig.

Das Modul ist für Anwendungen in Konsumgütern und Industriegütern sowie in nachträglich in Fahrzeugen eingebauten Produkten geeignet. Erste Muster werden im ersten Quartal 2014 erhältlich sein.

Nähere Informationen zum Modul EVA-7M finden Sie auf der u-blox Website. Für ein hochauflösendes Foto, hier klicken. Muster und Evaluation Kits erhalten Sie bei einer u-blox Verkaufsniederlassung in Ihrer Nähe.


Medienkontakt:
U-blox AG Zürcherstrasse 68 8800 Thalwil ZH Tel: 044 722 74 44 Fax: 044 722 74 47



Über U-blox AG:

U-blox ist ein führender Anbieter von Halbleiterbausteinen für eingebettete Systeme im Bereich Positionierung und drahtloser Kommunikation für den Konsumgüter-, Industriegüter- und Automobilmarkt. Unsere Lösungen ermöglichen Menschen, Geräten, Fahrzeuge und Maschinen ihre exakte Position zu lokalisieren und via Stimme, Text oder Video zu kommunizieren.

Mit einem breiten Portfolio von GPS Modulen, Platinen, Chips und Software zusammen mit Modulen und Designservices für drahtlose Kommunikation ist u-blox einzigartig positioniert, um ihren OEM Kunden innovative Lösungen schnell und kosteneffektiv zu ermöglichen.

Mit Hauptsitz in der Schweiz und einer globalen Präsenz in Europa, Asien und Amerika, beschäftigt u-blox 200 Mitarbeiter. Die Firma wurde 1997 gegründet, operiert ohne eigene Fertigung (fabless) und ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung u-blox bringt mit EVA-7M das branchenweit kleinste GNSS-Modul auf den Markt ---


Weitere Informationen und Links:
 U-blox AG (Firmenporträt)

 Artikel 'u-blox bringt mit EVA-7M das branchenweit kleinste GNSS-Modul auf den Markt...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'024'390