Oerlikon Barmag ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung komplexer Spinnanlagen für die Herstellung von Chemiefasern. Rund 40 % der weltweiten Produktion von Chemiefasern laufen über Oerlikon Barmag Anlagen, nahezu alle grossen Hersteller der Welt setzen das WINGS-Konzept bereits ein. Die Garne finden Anwendung in der Bekleidung, im Reifencord, in Sicherheitsgurten, Polstern und technischen Textilien wie Geotextilien.
Seit der Markteinführung 2007 über 14 000 WINGS verkauft
Winding INtegrated Godet Solution (WINGS) steht dabei für höchste Bedienfreundlichkeit und einen um mehr als 30 % geringeren Platzbedarf. Oerlikon Barmag hat diesen bahnbrechenden Ansatz 2007 im Markt eingeführt und damit eine völlig neue Wicklergeneration in der Chemiefaserspinnerei begründet. Inzwischen wurden mehr als 14 000 WINGS Maschinen für die Garntypen „Pre-oriented Yarn“ (POY) und „Fully-drawn Yarn“ (FDY) verkauft.
Gegenüber dem Vorgängermodell kann die neue WINGS POY 1800 neu zwölf statt wie bisher nur zehn Garnspulen gleichzeitig aufwickeln, was technisch höchst anspruchsvolle Entwicklungen voraussetzte. Für die Chemiefaserhersteller bedeutet das eine Erhöhung der Garn-Produktion um weitere 20 %. „Mit WINGS POY 1800 setzen wir diese Erfolgsgeschichte jetzt fort und vergrössern unseren technologischen Vorsprung auf die Mitbewerber. Wie kein anderes Wicklerprodukt auf dem Markt steht WINGS für die effiziente und profitable Filamentproduktion bei höchster Garnqualität“, bilanziert Stefan Kross.
Medienkontakt:
Burkhard Boendel
Head of Group Communications
T: 058 360 96 02
F: 058 360 98 02
Oerlikon ist ein globales Innovationskraftzentrum für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung. Unsere Lösungen und umfassenden Dienstleistungen verbessern und maximieren zusammen mit unseren fortschrittlichen Werkstoffen die Leistung, Funktion, das Design und die Nachhaltigkeit der Produkte und Fertigungsprozesse unserer Kunden und deren Kunden in Schlüsselindustrien. Mit mehr als 12 600 Mitarbeitenden an 207 Standorten in 38 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Jahr 2023 einen Umsatz von 2,6 Milliarden CHF und engagiert sich weiterhin für die industrielle Transformation für eine nachhaltige Zukunft.
OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon (Firmenporträt) | |
Artikel 'Oerlikon: WINGS POY 1800 steigert Produktivität in der Garnherstellung um weiter...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
02:10 Uhr
«Das ist Demokratie»: Auswärtiges Amt kontert US-Aussenminister »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184