Die nächste Phase unserer Unternehmensentwicklung fokussiert klar auf profitables Wachstum“, erklärt Konzern CEO Dr. Brice Koch. „Um die Gesamtstrategie des Konzerns gemeinsam zu unterstützen und einen kooperativen Führungsansatz innerhalb des Konzerns zu fördern, werden unsere Segmente an der Konzernführung beteiligt, um ihr Markt-, Geschäfts- und Technologiewissen einzubringen“. Parallel zur Erweiterung der Konzernleitung wurde Dr. Bernd Matthes zum neuen CEO für das Segment Drive Systems ernannt.
Die Konzernleitung umfasst jetzt damit Dr. Brice Koch (CEO des Konzerns), Jürg Fedier (CFO), Dr. Hans Brändle (Segment Surface Solutions), Stefan Kross (Segment Manmade Fibers), Dr. Bernd Matthes (Segment Drive Systems, ab dem 1. April 2014), Dr. Martin Füllenbach (Segment Vacuum) und Andreas Dill (Segment Advanced Technologies). „Indem wir ein äusserst erfahrenes und starkes Führungsteam mit einer breiteren operativen Erfahrung und Fähigkeit bilden, beschleunigen wir unsere Entscheidungsfindung und Umsetzung – zum Nutzen unserer Kunden und zur Förderung unserer eigenen Entwicklung“, erläutert CEO Koch.
Parallel zur Erweiterung der Konzernleitung wurde Dr. Bernd Matthes zum neuen CEO für das Segment Drive Systems ernannt. Dr. Matthes (53, deutscher und amerikanischer Staatsbürger) ist eine Führungspersönlichkeit mit internationaler Erfahrung und einem starken Leistungsausweis in der Automobil- und Getriebeindustrie. Er war mehr als 15 Jahre bei BorgWarner tätig, wo er verschiedene Führungspositionen inne hatte und massgeblich zum Erfolg und Wachstum des Unternehmens beitrug. Dr. Matthes ersetzt Heriberto Diarte. „Wir freuen uns, Dr. Matthes bei Oerlikon begrüssen zu dürfen. Mit seinen umfassenden geschäftlichen und technischen Kenntnissen ist er die passende Führungskraft, um das Drive Segment Drive Systems durch das derzeit schwierige Marktumfeld zu leiten und die Strategie des Segments weiterzuentwickeln“, erläutert CEO Brice Koch. „Wir danken Heriberto Diarte für seinen Einsatz und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft“, fügt Koch hinzu.
Medienkontakt:
Burkhard Boendel
Head of Group Communications
Tel: 058 360 96 02
Fax: 058 360 98 02
Oerlikon ist ein globales Innovationskraftzentrum für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung. Unsere Lösungen und umfassenden Dienstleistungen verbessern und maximieren zusammen mit unseren fortschrittlichen Werkstoffen die Leistung, Funktion, das Design und die Nachhaltigkeit der Produkte und Fertigungsprozesse unserer Kunden und deren Kunden in Schlüsselindustrien. Mit mehr als 12 600 Mitarbeitenden an 207 Standorten in 38 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Jahr 2023 einen Umsatz von 2,6 Milliarden CHF und engagiert sich weiterhin für die industrielle Transformation für eine nachhaltige Zukunft.
OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon (Firmenporträt) | |
Artikel 'Oerlikon erweitert Konzernleitung, um kooperative Führung zu stärken...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
03:00 Uhr
Prinz Harry will sich mit seiner Familie versöhnen »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184