News Abo
HELPads



Oerlikon bestätigt hohes Profitabilitätsniveau



OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon

29.04.2014, EBIT-Marge im 1. Quartal 2014 von 12,1 %; EBITDA-Marge von 16,7 %. Umsatz mit CHF 720 Mio. auf Vorjahresniveau, beeinträchtigt durch Währungseinflüsse; Umsatzwachstum von 1,9 % (auf Basis stabiler Wechselkurse) auf CHF 737 Mio. Die Segmente Manmade Fibers und Coating bewegen sich weiter auf Best-in-Class-Niveau Abschluss der Metco-Transaktion verläuft planmässig. Innovationen und Fortsetzung der regionalen Expansion in den meisten Segmenten. Prognose für das Gesamtjahr 2014 bestätigt.


Im ersten Quartal 2014 erzielte Oerlikon erneut ein nachhaltig hohes Profitabilitätsniveau und bestätigte damit ihre Position unter den führenden Industrieunternehmen. Trotz des herausfordernden Marktumfelds in wichtigen Endmärkten und Regionen stieg das EBIT von CHF 85 Mio. im ersten Quartal 2013 auf CHF 87 Mio., woraus sich eine EBIT-Marge von 12,1 % ergibt (Q1 2013: 11,8 %). Die Oerlikon Segmente Manmade Fibers und Coating leisteten den grössten Beitrag zur Konzern-Profitabilität. Ohne Wechselkurseffekte stieg der Umsatz um 1,9 % auf CHF 737 Mio. (berichtet: CHF 720 Mio.), gegenüber CHF 723 Mio. im Vorjahresquartal. Der Bestellungseingang ging im ersten Quartal 2014 wie erwartet auf CHF 697 Mio. zurück, verglichen mit einem ausserordentlich starken Wert im ersten Quartal 2013 von CHF 763 Mio., in welchem ein Rekordbestellungseingang in den Segmenten Manmade Fibers und Advanced Technologies erzielt wurde.

Dr. Brice Koch, CEO von Oerlikon, sagte: „Dank unseres innovativen Produktportfolios und balancierten Marktposition weltweit, haben wir im ersten Quartal 2014 ein operatives Umsatzwachstum erzielt. Wir haben damit eine gute Basis, unser Wachstum über die nächsten Jahre zu beschleunigen. Die Ergebnisse im ersten Quartal bestätigen darüber hinaus, dass Oerlikon in der Lage ist, nachhaltig hohe Gewinne zu erzielen, die unsere Position und Zukunftsfähigkeit weiter stärken.“

Konzernumsatz unverändert, Bestellungseingang wie erwartet

Der Konzernumsatz lag im ersten Quartal mit CHF 720 Mio. auf Vorjahresniveau. Auf Basis stabiler Wechselkurse stieg er um 1,9 % auf CHF 737 Mio. (Q1 2013: CHF 723 Mio.) In den Segmenten Drive Systems und Vacuum legte der Umsatz um 3,2 % auf CHF 194 Mio. beziehungsweise um 2,1 % auf CHF 96 Mio. zu. Im Segment Manmade Fibers ging er dagegen um 3,6 % zurück, blieb jedoch mit CHF 296 Mio. weiterhin auf hohem Niveau. Der Rückgang war Ausdruck normaler Schwankungen im Projektgeschäft. Der Umsatz im Segment Coating blieb mit CHF 124 Mio. unverändert. Ein währungsbereinigtes Wachstum im Bereich Coating Services kompensierte dabei den geringeren Umsatz aus dem Verkauf von Coating-Anlagen.

Der Bestellungseingang des Konzerns ging im ersten Quartal 2014 um 8,7 % auf CHF 697 Mio. zurück. Das Vorjahresquartal war mit CHF 763 Mio. ein ausserordentlich starkes Quartal, in dem die Segmente Manmade Fibers und Advanced Technologies rekordhohe Bestellungen verzeichneten. Das Segment Manmade Fibers erreichte einen Bestellungseingang von CHF 240 Mio. (Q1 2013: CHF 290 Mio.). Das Segment Drive Systems erzielte eine Zunahme des Bestellungseingangs von 3,0 % auf CHF 209 Mio. – trotz der anhaltenden Schwäche in wichtigen Endmärkten wie bei leistungsfähigen Off-Highway- Fahrzeugen und im Bergbau. Das Segment Vacuum verzeichnete einen stabilen Bestellungseingang von CHF 105 Mio., dank der Nachfrage aus der Prozessindustrie und Forschungs- und Entwicklungsbranche (FuE). Der Bestellungseingang im Segment Coating betrug unverändert CHF 124 Mio. Der Bestellungseingang im Segment Advanced Technologies erreichte CHF 19 Mio., da die Investitionsentscheidungen von einigen grösseren Halbleiterkunden noch nicht abgeschlossen wurden.

Hohe Profitabilität mit EBITDA-Marge von 16,7 % und EBIT-Marge von 12,1 %

Trotz schwieriger Marktbedingungen für den Konzern verbesserte Oerlikon ihre Profitabilität im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weiter. Das EBITDA wuchs um 2.6 % auf CHF 120 Mio. verglichen mit CHF 117 Mio. im Vorjahr. Die EBITDA-Marge verbesserte sich um 50 Basispunkte auf 16.7 %. Das EBIT stieg auf CHF 87 Mio. (Q1 2013: CHF 85 Mio.), was einer EBIT-Marge von 12,1 % entspricht (11,8 % im Vorjahresquartal). Die Entwicklung im ersten Quartal 2014 schlug sich in einer Rendite auf das investierte Kapital (ROCE) von 17,0 % (12 Monate, rollierend) nieder (Q1 2013: 17,0 %).

Innovation und regionale Expansion fortgeführt

Die Segmente haben ihre Technologieposition weiter gestärkt. Das Segment Vacuum präsentierte die TURBOVAC i/iX Familie, Oerlikons neue Vakuumpumpengeneration für Analysegeräte und zur Anwendung in FuE. Das Segment Manmade Fibers stellte die neue Stapelfaseranlage Staple FORCE S 1 000 zur Produktion von Vliesstoffen vor, die sich durch eine ausserordentlich hohe Produktionsgeschwindigkeit von 1 000 Metern pro Minute auszeichnet und zugleich einfach und schnell bedienbar ist. Zugleich setzte Oerlikon seine regionale Expansion und die Balancierung seines globalen Netzwerkes fort. Der Bau der dritten Fabrik des Segments Drive Systems in Indien schreitet wie geplant voran. Das Segment Coating erweiterte die Kapazität seines globalen Kompetenzzentrums für Diamantbeschichtungen in Luxemburg wegen hoher Nachfrage seitens der Flugzeug- und Automobilindustrie. Ein neues Beschichtungszentrum in Österreich wurde nach dem Berichtszeitraum eröffnet. Das Segment Vacuum hat Teile seiner Fertigungslinien von seiner französischen Fabrik in Valence nach Tianjin, China, verlagert.

Übernahme von Metco verläuft planmässig

Am 31. Januar 2014 gab Oerlikon die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme von Metco, einem Geschäftsbereich der Sulzer AG, bekannt. Durch die Zusammenführung von Metco mit dem bestehenden Segment Coating von Oerlikon wird der globale Technologieführer bei Oberflächenlösungen entstehen. Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden. Diese verläuft planmässig und wird für das dritte Quartal 2014 erwartet.


Medienkontakt:
OC Oerlikon Management AG Churerstrasse 120 8808 Pfäffikon SZ Tel: 058 360 96 96 Fax: 058 360 91 96



Über OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon:

Oerlikon ist ein globales Innovationskraftzentrum für Oberflächentechnik, Polymerverarbeitung und additive Fertigung. Unsere Lösungen und umfassenden Dienstleistungen verbessern und maximieren zusammen mit unseren fortschrittlichen Werkstoffen die Leistung, Funktion, das Design und die Nachhaltigkeit der Produkte und Fertigungsprozesse unserer Kunden und deren Kunden in Schlüsselindustrien. Mit mehr als 12 600 Mitarbeitenden an 207 Standorten in 38 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Jahr 2023 einen Umsatz von 2,6 Milliarden CHF und engagiert sich weiterhin für die industrielle Transformation für eine nachhaltige Zukunft.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Oerlikon bestätigt hohes Profitabilitätsniveau ---


Weitere Informationen und Links:
 OC Oerlikon Management AG, Pfäffikon (Firmenporträt)

 Artikel 'Oerlikon bestätigt hohes Profitabilitätsniveau...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184