Das neue Mess- und Regelgerät DULCOMETER® Compact COND_I zur Messung der induktiven Leitfähigkeit feiert seine Premiere auf der IFAT 2014 in Halle A3, Stand 431. ProMinent ermöglicht damit einen komfortablen und kostengünstigen Einstieg in die Mess- und Regeltechnik zur Überprüfung der induktiven Leitfähigkeit bis zu 2.000 mS/cm in rückstandsbildenden oder chemisch aggressiven Medien.
Der Compact Regler war bisher für die Messung von pH/Redox oder freiem Chlor konfiguriert. Ab April 2014 ergänzt die neue Version COND_I für die Messgröße induktive Leitfähigkeit die Compact Baureihe. Der neue Compact Regler COND_I kann folgende Messgrößen anzeigen: induktive Leitfähigkeit, spezifischer Widerstand, TDS-Wert und Salinität.
In Kombination mit dem Leitfähigkeitssensor ICT 1 ist eine Messung im Bereich 0,02 bis 1.000 mS/cm bei Medientemperaturen bis +70 °C möglich. In Verbindung mit dem Hochleistungsleitfähigkeitssensor ICT 2 lässt sich eine Messung im Bereich 0,02 bis 2.000 mS/cm bei Medientemperaturen bis zu +125 °C realisieren.
Mit dem Compact Regler COND_I, der erstmals auf der IFAT vorgestellt wird, und dem Compact Regler COND_C, der seit August 2013 zur Verfügung steht, lassen sich alle Bereiche der konduktiven und induktiven Leitfähigkeit abdecken.
Vorteile der Compact Reglerserie sind: lineare und nicht lineare Temperaturkompensation, seine sprachunabhängige Bedienung und das beleuchtete Display. Das kostengünstige Basisgerät liefert präzise die erforderlichen grundlegenden Messwerte zur Wasseraufbereitung und damit Prozesssicherheit.
Auch in belastetem Wasser Weitere Highlights sind die neuen resistenten Online Sensoren DULCOTEST® CBR 1 und BCR 1: Mit dem CBR 1 können die Konzentrationen von freiem Chlor sowie freiem und gebundenem Brom in Wasser bestimmt werden. Der BCR 1 misst oxidativ wirkende, bromhaltige Desinfektionsmittel.
Vorteile der Sensoren: zuverlässige Messung auch in verschmutzten, belasteten Wässern, reduzierter Wartungsaufwand und erhöhte Standzeiten. Ein neuartiges Membran- /Elektrolytsystem verhindert die vorzeitige Verblockung der Sensormembran und gewährleistet auch in Medien mit biologischer Aktivität zufriedenstellende Sensorstandzeiten.
Weitere Informationen unter www.prominent.com/ifat
Ueber uns: Die ProMinent Unternehmensgruppe ist Hersteller von Komponenten und Systemen auf dem Gebiet des Dosierens von Flüssigkeiten sowie zuverlässiger Lösungspartner für die Wasseraufbereitung. ProMinent entwickelt Komponenten, Systeme und Technologien zur umweltschonenden und nachhaltigen Dosierung und Wasseraufbereitung mit höchster Effizienz und Anwendungsorientierung.
Die ProMinent Unternehmensgruppe konzentriert sich auf die Entwicklung, Fertigung und den Vertrieb von Komponenten und Komplettlösungen für Lagerung, Transfer, Dosierung und Neutralisation flüssiger Chemikalien. Zum Einsatz kommen dabei Chemikalienvorratsbehälter, Transferpumpen, Dosierpumpen, Mess-, Regel und Sensor-Technologie, komplette Dosiersysteme sowie Polymeransetzstationen.
Unter der Marke ProMaqua liefert die Unternehmensgruppe als unabhängiger Technologieanbieter für Wasseraufbereitungs- und Desinfektions-Verfahren ein umfassendes Portfolio. Das Produktspektrum umfasst Chlordioxidanlagen, Elektrolyseanlagen, UV- Anlagen, Ozonanlagen und Membran-Filtrationsanlagen.
Medienkontakt:
Ingrid Maren Heyer
Leiterin Marketing Services
Tel. +41 44 870 61 16
E-Mail: ingrid.heyer@prominent.ch
ProMinent Dosiertechnik AG
Trockenloostrasse 85
8105 Regensdorf
Schweiz
ProMinent ist in über 100 Ländern der Erde zu Hause. Das sichert eine weltweite Verfügbarkeit der Produkte und kurze Wege zum Kunden. ProMinent bietet in der ganzen Welt den gleichen hohen Qualitätsstandard bei Produkten und Service. ProMinent ist vor Ort: Erfahrung und Know-how bei der Wasseraufbereitung und in der Dosiertechnik sind weltweit verfügbar.
ProMinent Dosiertechnik AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'ProMinent auf der IFAT 2014: Compact Regler für induktive Leitfähigkeit...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
11:21 Uhr
«Leutnant befahl uns, den Brand mit Panzern plattzufahren» »
10:32 Uhr
PMI fällt deutlich: Schweizer Industrie leidet unter US-Zöllen »
10:01 Uhr
Militärexperte: Neutrale Staaten sind besonders gefährdet »
08:42 Uhr
«Trump konzentriert sich stark auf Zahlen. Also achteten wir ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880