Seit ihrer Gründung 1991 steht Kompogas für die innovative Verwertung von Grüngut zur Energiege-winnung. Axpo hat mit der stetigen Weiterentwicklung der Kompogas-Technologie nach deren Über-nahme im Jahr 2006 und dem Bau von über 70 Biogas-Anlagen weltweit wesentlich zum Ausbau der Technologie beigetragen. Da sich die beiden Geschäftsfelder Betrieb und Anlagebau im Laufe der Zeit immer mehr zu eigenständigen Bereichen entwickelt hatten, wurden sie auf Ende 2013 innerhalb von Axpo Kompogas rechtlich und organisatorisch entflechtet. Mit HZI hat Axpo nun für den Bereich Anlagenbau eine neue Muttergesellschaft gefunden, die über grosse Erfahrung und Kompetenz im Bereich der Energiegewinnung aus Bioabfällen verfügt. Die technologische Expertise der Axpo Kompogas Engineering AG im Bau von Biogas- Anlagen kann sich unter HZI entfalten und weiterentwi-ckeln. Neben der Übertragung des Know-hows und sämtlicher Patente übernimmt HZI auf Mitte Dezember 2014 auch die Mehrheit der Belegschaft. Die Mitarbeitenden beider Firmen wurden heute Morgen über den Verkauf des Kompogas-Anlagenbaus sowie die zukünftige Strategie informiert.
Axpo bleibt Dienstleisterin im Biomasse-Bereich
Der Betrieb der bestehenden 15 und allfälliger neuer Kompogas-Anlagen in der Schweiz verbleibt auch in Zukunft bei Axpo. „Axpo kann sich künftig voll und ganz auf ihre führende Rolle als Betreiberin von Biomasse-Anlagen sowie als Anbieterin von Dienstleistungen und Produkten in der Verwertung von Biomasse konzentrieren“, sagt Bettina Charrière, Leiterin Neue Energien bei Axpo. Diese reichen von der Entsorgung von Bioabfällen über die Energiegewinnung bis zur Produktion von hochwertigem Kompost, Dünger, Erden und Holzschnitzeln. Axpo verfolgt im Bereich der neuen Energien weiter eine gezielte Wachstumsstrategie. Im Fokus stehen dabei Wind-, Biomasse- und Kleinwasserkraftwerke im In- und Ausland.
HZI ist Marktführer in thermischer und biologischer Abfallverwertung
Mit mehr als 80 Jahren Erfahrung und über 400 Referenzprojekten ist HZI weltweit führender Anbieter von erstklassiger Technologie und schlüsselfertigen Anlagen zur energetischen Abfallverwertung. Die Axpo Kompogas Engineering AG ist mit über 70 gebauten Biogas-Anlagen und einem Marktanteil von rund 30% ebenso marktführend im Segment der Anaerobic Digestion (AD), der Vergärung von biologischen Abfällen.
Zwei innovative Lösungen aus einem Haus
Mit der Integration des Kompogas-Anlagenbaus bietet HZI fortan für ihre Anlagen neben der thermi-schen Energiegewinnung aus Restabfällen zusätzlich die Energiegewinnung aus Bioabfällen an. „Die Kompogas-Technologie ergänzt unser Produkte-Portfolio ideal, weil wir so Restabfälle thermisch und Grünabfälle biologisch verwerten können“, sagt Franz-Josef Mengede, CEO von HZI. Mit der Über-nahme durch HZI bleibt der Name Kompogas bestehen und wird als Marke von der neuen Besitzerin weitergeführt.
Erweiterter Zugang zu globalen Märkten
HZI geht mit der Übernahme auf Marktbedürfnisse ein, die aus der Getrenntsammlung von biogenen Abfällen entstehen. „Dank unserer Marktpräsenz und unserer Anlagebaukompetenz bieten wir der Kompogas-Technologie zudem einen globalen Marktzugang“, sagt Franz-Josef Mengede und fügt hinzu: „Wir sind stolz, dass wir künftig eine erstklassige Technologie übernehmen und gleichzeitig den Mitarbeitenden Perspektiven in einem internationalen Umfeld bieten können.“
Die finalen vertraglichen Vereinbarungen werden im Dezember 2014 erwartet.
Medienkontakt:
Axpo Holding AG
Corporate Communications
Media Hotline 0800 44 11 00
Tel. 044 278 41 10
Email: medien@axpo.com
Die Axpo Gruppe produziert, handelt und verkauft zuverlässig Energie für über 3 Millionen Menschen und Tausende von Unternehmen in der Schweiz und in über 30 europäischen Ländern.
Rund 4200 Mitarbeiter verbinden das Know-how aus 100 Jahren klimafreundlicher Stromerzeugung mit Innovationskraft für eine nachhaltige Energiezukunft.
Axpo Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Axpo verkauft Kompogas-Anlagenbau an Hitachi Zosen Inova...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
14:31 Uhr
SVP-Glarner soll wegen KI-Video von Arslan Immunität verlieren »
14:01 Uhr
Bundesgerichtsentscheid: Poulets kann man nicht pflanzen »
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'148