Mit der Energie Thun AG holt sich die Erdgas Thunersee AG einen neuen, kompetenten Partner ins Boot. Durch die Beteiligung des lokalen Energie-, Wasser- und Gasversorgers kann die regionale Verankerung der Erdgas Thunersee AG und der Gasversorgung im Besonderen rund um den Thunersee weiter gestärkt werden.
Mit dieser neuen Partnerschaft werden die Voraussetzungen geschaffen, dem Kunden weiterhin vorteilhafte Konditionen und eine noch grössere Versorgungssicherheit bieten zu können. Mit drei starken und gleichberechtigten Partnern im Rücken, bietet sich der Erdgas Thunersee AG die Möglichkeit sich künftig positiv weiterzuentwickeln.
Ab 1. Januar 2015 übernimmt die Energie Thun AG die Geschäftsführung der Erdgas Thunersee AG. Dazu gehört auch das Gasbeschaffungsgeschäft. Dadurch können namhafte Synergieeffekte in Administration, Unterhalt und Beschaffung erzielt werden.
Erdgas Thunersee AG:
Die Erdgas Thunersee AG wurde 2006 von der BKW und den IBI gegründet. Sie bezweckt die Planung und Projektierung, sowie den Bau und Betrieb von Anlagen zur Beschaffung, Übertragung und Verteilung von Erdgas. Die Erdgas Thunersee AG betreibt unter anderen die Erdgas-Leitung durch den Thunersee. Das Unternehmen ist auch im Handel mit Erdgas tätig. Die Geschäftsführung übernimmt per 1.1.2015 Energie Thun AG.
BKW
Die BKW Gruppe ist ein bedeutendes Schweizer Energiedienstleistungsunternehmen. Sie beschäftigt mehr als 3 000 Mitarbeitende, versorgt zusammen mit Partnern rund eine Million Menschen mit Strom und deckt alle Stufen der Energieversorgung ab. Die BKW leistet mit ihren Produkten und Dienstleistungen einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der privaten und öffentlichen Infrastrukturen in der Schweiz und im nahen Ausland. Sie engagiert sich zu Gunsten ihrer Kundinnen und Kunden in der Entwicklung innovativer Technologien für leistungsfähige und ökologische Energielösungen.
IBI
Die Industriellen Betriebe Interlaken (IBI) versorgen die meisten Teile des Bödeli – der touristisch stark genutzten Region zwischen dem Thuner- und Brienzersee – seit 1904 mit Energie. Seit 1995 sind die IBI eine selbständige, öffentlich-rechtliche Unternehmung der Einwohnergemeinde Interlaken. Die IBI versorgen die Gemeinden im Versorgungsgebiet mit Produkten rund um Strom, Erdgas, Wasser, Wärme und Geografische Informationssysteme.
Energie Thun AG
Als führendes Energieversorgungsunternehmen in der Region Thun liefert die Energie Thun AG ihren Kundinnen und Kunden sicher, zuverlässig und wirtschaftlich Strom, Erdgas/Biogas und Wasser sowie alle dazugehörigen Dienstleistungen aus einer Hand. Besonderen Wert legen wir auf die Förderung erneuerbarer Energien und den effizienten Umgang mit Energie.
Seit Januar 2001 ist die Energie Thun AG als Aktiengesellschaft zu 100 % im Besitz der Stadt Thun. Das Unternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeitende und erwirtschaftet im Schnitt einen Gesamtumsatz von 80 Millionen Franken pro Jahr.
Medienkontakt:
BKW AG
Medienkommunikation
Viktoriaplatz 2
3000 Bern 25
Tel. +41 58 477 51 07
Fax. +41 58 477 57 90
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.
Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.
Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.
BKW Energie AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Stärkung der Erdgasversorgung für die Region Thunersee BKW Beteiligungen...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
05:40 Uhr
Wer nach Wolgograd reist, landet neu auf dem Flughafen ... »
05:31 Uhr
Unionsfraktion reagiert zurückhaltend auf Rufe nach AfD-Verbot »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184