Die erste der beiden Kapitalerhöhungen ist für eine geplante Bewertungsanpassung der im Januar 2014 überführten Teile des Übertragungsnetzes notwendig. Auf der Grundlage des bestehenden bedingten Kapitals werden neue Swissgrid-Aktien im Nominalwert von CHF 0.6 Mio. ausgegeben. Hierdurch erhöht sich das Aktienkapital von aktuell CHF 275.7 Mio. auf CHF 276.3 Mio. Das bedingte Kapital sinkt im gleichen Umfang von CHF 130 Mio. auf CHF 129.4 Mio.
Mit der zweiten Kapitalerhöhung werden weitere Teile des Übertragungsnetzes entschädigt, welche Swissgrid voraussichtlich per 5. Januar 2015 übernimmt. Ebenso wie jene Unternehmen, die ihre Netze bereits an Swissgrid übertragen haben, werden auch diese Eigentümer zu 30% mit Swissgrid-Aktien und zu 70% mit Darlehen entschädigt. Dafür werden im Rahmen der Kapitalerhöhung Aktien im Nominalwert von CHF 35.7 Mio. neu geschaffen. Damit erhöht sich das Aktienkapital auf CHF 312.0 Mio. Eine offene Frage bei der Überführung der Netze eines Sacheinlegers verhindert derzeit die Überführung dieser Netze, weshalb diese Kapitalerhöhung niedriger ausfällt als im Oktober erwartet.
Somit werden durch die beiden Kapitalerhöhungen Swissgrid-Namenaktien im Nominalwert von insgesamt CHF 36.3 Mio. geschaffen (36.3 Mio. Aktien mit einem Nennwert von CHF 1.00). Die Aktien sind sofort dividendenberechtigt. An der Generalversammlung wurde zudem beschlossen, das bedingte Kapital wiederum um CHF 0.6 Mio. auf CHF 130 Mio. zu erhöhen.
Damit wird ein weiterer Schritt in der Überführung des Schweizer Übertragungsnetzes abgeschlossen. Aufgrund der Komplexität der Netzsituation in der Schweiz ist nach wie vor nicht das ganze Schweizer Übertragungsnetz auf Swissgrid überführt worden. Einzelne weitere Transaktionen werden folgen. Ausserdem sieht die Transaktionsstruktur weitere geplante Bewertungsanpassungen vor, so dass für die Zukunft noch Kapitalerhöhungen anstehen.
Medienkontakt:
Swissgrid Media Service
Werkstrasse 12
CH-5080 Laufenburg
media@swissgrid.ch
www.swissgrid.ch
Telefon +41 58 580 24 00
Fax +41 58 580 21 21
Swissgrid ist 2006 im Hinblick auf die schrittweise stattfindende Liberalisierung des Schweizer Strommarkts entstanden.
Seit 2008 sieht das Stromversorgungsgesetz (StromVG) vor, dass das Übertragungsnetz im Eigentum der nationalen Netzgesellschaft stehen muss.
Seit 2009 ist Swissgrid als nationale Netzgesellschaft für den Betrieb, die Sicherheit und den Ausbau des 6700 Kilometer langen Höchstspannungsnetzes verantwortlich.
2013 hat Swissgrid das Netz übernommen und damit einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Strommarktliberalisierung gesetzt.
An den Standorten Aarau und Prilly sowie den Stützpunkten in Castione, Landquart, Laufenburg, Ostermundigen und Uznach beschäftigt Swissgrid rund 500 hochqualifizierte Mitarbeitende aus 20 Nationen.
Als Mitglied des europäischen Netzwerkes der Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E nimmt Swissgrid zudem Aufgaben wahr, welche die Koordination und die Netznutzung im europäischen Stromaustausch unterstützen.
Bei der Energiewende fällt Swissgrid eine Schlüsselrolle zu. Zusammen mit der Energiebranche, Wirtschaft, Politik und Bevölkerung erarbeitet Swissgrid Lösungen, um das Schweizer Übertragungsnetz nachhaltig und effizient auszubauen.
swissgrid AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Kapitalerhöhungen in der Höhe von CHF 36.3 Mio. beschlossen...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418