Das von der EWL Genossenschaft Lauterbrunnen (EWL) und der BKW gegründete Konsortium wird das Kraftwerksprojekt gemeinsam vorantreiben. In einem ersten Schritt haben beide Partner das von der BKW im Jahr 2010 beim Kanton eingereichte Konzessionsgesuch präzisiert. In diesem Rahmen werden in den nächsten Monaten auch Gespräche mit Anwohnern, den kommunalen und kantonalen Behörden sowie anderen Anspruchsgruppen aufgenommen.
EWL und BKW planen, das Projekt in den kommenden Monaten soweit vorzubereiten, dass die kantonale Leitbehörde das Bewilligungsverfahren starten kann. Vor dem Investitionsentscheid soll, basierend auf dem Konsortium, die Kraftwerk Sousbach AG gegründet werden. Diese Gesellschaft wird durch EWL und BKW als gleichberechtigte Partner getragen.
Das Projekt sieht die Nutzung des Sousbach für die Stromproduktion vor. Das geplante Wasserkraftwerk weist eine installierte Leistung von gut 9 Megawatt auf und wird jährlich rund 25 Gigawattstunden erneuerbaren Strom produzieren. Dies entspricht dem jährlichen Bedarf von rund 5'500 Haushalten. Der Strom wird ins Netz der EWL eingespeist.
Medienkontakt:
BKW AG
Viktoriaplatz 2
3000 Bern 25
Telefon: 058 477 51 11
Telefax: 058 477 56 35
Email: kundenservice@bkw.ch
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.
Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.
Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.
BKW Energie AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'BKW: Wasserkraftwerkprojekt im Lauterbrunnental...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
05:40 Uhr
Wer nach Wolgograd reist, landet neu auf dem Flughafen ... »
05:31 Uhr
Unionsfraktion reagiert zurückhaltend auf Rufe nach AfD-Verbot »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184