Repower rechnet zudem mit einem Reinverlust für 2014. Zunächst belastet die für Repower äusserst ungünstige Währungssituation mit einem Euro/Franken- Kurs nahe der von der Nationalbank definierten Interventionsschwelle das Finanzergebnis. Weiter führen sinkende Zinsen zu einer schlechteren Bewertung der bestehenden Zinssatzswaps. Darüber hinaus wird Repower wegen der anhaltend tiefen Strompreise Rückstellungen auf Langfristverträgen in einem hohen einstelligen Millionenbetrag vornehmen müssen.
Nach Einschätzung von Repower wird die Marktlage mittelfristig weiterhin äusserst anspruchsvoll bleiben. Entsprechend reagierte Repower bereits 2013 mit einem umfassenden Effizienzsteigerungsprogramm, das 2014 Einsparungen von rund 17 Millionen Franken brachte. 2015 wird der positive Effekt mehr als 20 Millionen Franken betragen.
Darüber hinaus verstärkt Repower ihre Tätigkeiten im Bereich des New Tech Business und bei der Akquisition von Drittaufträgen, welche das bisherige Geschäftsfeld schrittweise ergänzen werden.
Weiterhin positiv entwickelt sich der Cashflow. Verschiedene in Angriff genommene Massnahmen beim Working-Capital-Management zeigen Erfolge, und auch die Veräusserung nicht betriebsnotwendiger Vermögenswerte verläuft gemäss Plan.
Repower zeichnet sich darüber hinaus nach wie vor durch eine äusserst solide Finanzierung und eine gesunde Bilanzstruktur aus.
Trotz den gegenwärtigen Problemen, mit denen sich die Energiebranche konfrontiert sieht, ist Repower damit gut positioniert, um aktive Beiträge in neu entstehenden Märkten insbesondere bei der Verknüpfung von Systemen und der Verbesserung der Energieeffizienz zu leisten.
Medienkontakt:
Werner Steinmann
Leiter Medienstelle
CH – 7742 Poschiavo
T +41 81 839 7111
M +41 79 831 5213
werner.steinmann(at)repower.com
Repower ist die grösste Energieversorgerin im Kanton Graubünden, wo sie mehrere Wasserkraftwerke besitzt und betreibt. Der Erhalt und Ausbau der Erneuerbaren ist fester Bestandteil der Strategie von Repower. Dasselbe gilt für die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens in den Themenfeldern Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.
Bei Repower stehen vier Bereiche im Zentrum ihrer Tätigkeiten. Gemeinsam bilden sie die Basis für eine nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung, die den hohen Anforderungen von Kunden und Partnern gerecht wird.
Repower richtet ihr Handeln konsequent an den Bedürfnissen ihrer Kunden aus. Wir setzen auf partnerschaftlichen Dialog und kontinuierliche Innovation.
Repower AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Repower-Ergebnisse 2014 unter den Erwartungen...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
03:00 Uhr
Quartalszahlen und Prognose: Apples iPhone-Umsatz steigt – Zölle ... »
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418