HELPads



BKW baut Beteiligung an INNOCAMPUS AG aus



BKW Energie AG

19.12.2014, Die BKW AG verstärkt ihr Engagement bei der INNOCAMPUS AG in Biel. Sie erhöht ihre Beteiligung und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Kapitalerhöhung auf 1'090'000 Franken. Die BKW hält nun 23 Prozent der Aktien der INNOCAMPUS AG. Mit dieser Investition unterstreicht die BKW, dass sie die Forschung und Entwicklung innovativer Lösungen für die Energiezukunft weiter stärken will.


Wie werden welche Technologien für unsere Kunden von Nutzen sein? Wie können wir aus einer Forschung Produkte gestalten, die helfen, die Energiestrategie im Alltag zu erfüllen? Erst in der täglichen Anwendung dieser neuen Technologien werden die Ziele erreichbar. Mit einer Plattform für anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung stellt die INNOCAMPUS AG genau diesen wichtigen Austausch zwischen Innovation, Technologie, Forschung und der Industrie sicher.

Die BKW verstärkt nun ihr Engagement bei der INNOCAMPUS AG und stockt ihre Beteiligung auf 23 Prozent auf. Als direkt unterstützende Verbindung stellt sie mit der Kapitalerhöhung auch ein Mitglied des Verwaltungsrats. Somit ist die BKW nicht nur bedeutende Aktionärin und Unterstützerin der INNOCAMPUS AG, sondern als Forschungspartnerin auch massgeblich beteiligt an den Forschungsinhalten und -ergebnissen.

Bereits 2013 hat die BKW mit der Gründung des "BKW Technology Centers" in Nidau / Biel die Weichen für die Umsetzung der Energiestrategie des Bundes gestellt. In enger Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule (BFH) und dem Schweizer Zentrum für Elektronik und Mikrotechnik in Neuenburg (CSEM SA), wird bereits aktiv an Projekten gearbeitet. So haben die BFH und CSEM mit der Unterstützung der BKW im vergangenen Oktober das "Energy Storage Research Center" in den Räumen der INNOCAMPUS AG ins Leben gerufen. Das Forschungszentrum treibt die lokale und dezentrale Speicherung von Energie auf dem Weg zur Stromflussminimierung voran und hilft damit, die Kosten des Netzausbaus zu minimieren. Es geht darum, erneuerbare Energien zu Tageszeiten zur Verfügung zu stellen, an denen sie auch gebraucht werden.

Die BKW ist überzeugt, dass ihre Beteiligung an der INNOCAMPUS AG an dieser Art einer übergreifenden Plattform, die Umsetzung der Energiestrategie 2050 erleichtern und den Weg in die Energiezukunft ebnen wird. Als potenziellen Standort eines der "Swiss Innovation Parks" kommt dem Engagement der INNOCAMPUS AG zukünftig zusätzlich Bedeutung über die Kantonsgrenzen hinaus zu.


Medienkontakt:
BKW Energie AG Viktoriaplatz 2 3000 Bern 25 Telefon: 058 477 51 11 Telefax: 058 477 56 35 E-Mail: info@bkw-fmb.ch



Über BKW Energie AG:

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.

Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.

Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung BKW baut Beteiligung an INNOCAMPUS AG aus ---


Weitere Informationen und Links:
 BKW Energie AG (Firmenporträt)

 Artikel 'BKW baut Beteiligung an INNOCAMPUS AG aus...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


3
5
19
21
49
1
10

Nächster Jackpot: CHF 103'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184