Komax Wire
Komax Wire konnte die hohen Vorgaben des Vorjahres ein weiteres Mal übertreffen. Der Bestellungseingang erhöhte sich um 12.5% auf CHF 302.6 Mio. (2013: CHF 268.9 Mio.). Das um Akquisitionseffekte bereinigte Wachstum betrug rund 7%. Nach dem bereits erfreulichen ersten Semester nahm die Nachfrage unterstützt durch die gute Verfassung der Automobilindustrie in der zweiten Jahreshälfte weiter zu. Die weiteren Endabnehmermärkte wie die Haushaltgeräte-, Elektronik- und Telekommunikationsgüterindustrie zeigten ebenfalls eine solide Entwicklung, welche allerdings nicht mit der Dynamik der Automobilindustrie Schritt zu halten vermochte. Die Regionen Europa, Afrika und Asien erzielten 2014 ein hohes Wachstum. Die Region Nord-/Südamerika erreichte die hohen Vorjahreswerte dagegen nicht. Die Zusammenarbeit mit SLE quality engineering entwickelt sich sehr erfreulich. Komax Wire wird den eingeschlagenen Wachstumspfad konsequent weiterverfolgen, um ihre führende Marktstellung weiter auszubauen. Auf Basis des regen Geschäftsgangs im vierten Quartal 2014, dem unverändert guten Marktumfeld sowie des hohen Auftragsbestands erwartet Komax Wire einen guten Start ins neue Jahr.
Komax Medtech
Im Jahresverlauf schwächte sich der Bestellungseingang bei Komax Medtech zusehends ab: Kunden verzögerten ihre angekündigte Kapazitätserweiterungen zur Montage von Medizinalprodukten. Betroffen war der Standort in La Chaux-de-Fonds. Die Standorte in den USA und Malaysia verzeichneten dagegen ein gutes Jahr. Der Bestellungseingang erreichte CHF 65.1 Mio. (2013: CHF 75.0 Mio.).
Komax Solar
Das Solargeschäft wurde im Rahmen eines Management Buy-outs verkauft. Die neuen Besitzer haben per 1. Oktober 2014 die Verantwortung übernommen. Komax hält vorläufig eine Minderheitsbeteiligung von 25%. Der Ausweis im Jahresabschluss erfolgt in Anwendung von IFRS 5 in der Erfolgsrechnung summarisch unterhalb des EBIT als «Ergebnis aus nicht fortgeführten Aktivitäten». Die Vorjahreszahlen werden entsprechend angepasst.
Fremdwährungseinfluss
Vom überraschenden Entscheid der Schweizerischen Nationalbank den Mindestkurs für den Euro aufzuheben, ist auch Komax betroffen. In der Vergangenheit ist es uns allerdings immer gelungen, dank weitreichender Massnahmen den Einfluss von Wechselkursveränderungen aufzufangen und die Profitabilität der Gruppe zu sichern. Wir werden nun durch weitere Massnahmen die Kongruenz von Einnahmen und Ausgaben in den verschiedenen Währungen und damit die natürliche Währungsabsicherung forciert erhöhen. Wir sind überzeugt, dadurch die Währungsverluste mittelfristig wiederum kompensieren zu können. Wir werden weiterhin einen wesentlichen Teil der Wertschöpfung in der Schweiz erbringen, da wir hier ideale Rahmenbedingungen vorfinden und eine sehr hohe Produktivität erzielen.
Medienkontakt:
Marco Knuchel
Head Investor Relations / Corporate Communications
Tel. +41 41 455 06 16
marco.knuchel@komaxgroup.com
Die Komax Gruppe hat in der Schweiz insgesamt vier Entwicklungs- und Produktionsstandorte. In Dierikon stellt Komax Maschinen für die Kabelverarbeitung her. Gleichzeitig ist die Örtlichkeit Hauptsitz der Komax Gruppe. Am Standort Rotkreuz produziert Komax Montageautomationssysteme für elektrische und elektronische Komponenten, mechatronische Baugruppen, Solarzellen und -module sowie medizinaltechische Produkte. Komax in Stans hingegen ist spezialisiert auf Montageanlagen, Transfersysteme und Handarbeitsplätze für die Montageautomation. In La Chaux-de-Fonds produziert Komax schlüsselfertige, kundenangepasste Montageanlagen für Medizinalprodukte, Elektrokomponenten sowie Verbrauchsgüter und das hauptsächlich für die automatische Montage von Produkten mit hoher Stückzahl.
Komax Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Komax Holding AG: Gesundes Wachstum im 2014...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
19:12 Uhr
1000 Schweizer Soldaten zum Manöver bei Wien »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'019'554