Als erfahrenes und fortschrittliches Energieversorgungsunternehmen baut die BKW gemeinsam mit den Kantonen Jura und Bern die Innovations-, Forschungs- und Demonstrationsplattform «Swiss Energypark» auf. Gemeinsames Ziel der Projektpartner ist es, neue Forschungsprojekte im Energiebereich zu testen und damit innovative Lösungen für die Energiezukunft zu finden. Start-ups und Technologielieferanten können eigene Projekte eingeben und auf diese Weise aktiv am Swiss Energypark partizipieren.
Beim Swiss Energypark werden im kantonsübergreifenden Gebiet zwischen St. Imier (BE) und Le Noirmont (JU) neue Energietechnologien in das bestehende Energiesystem vor Ort eingebaut und praxisnah getestet. Die Region eignet sich optimal, um neue Technologien zu erforschen: Neben Wasserkraftwerken umfasst sie mit dem Sonnenkraftwerk auf dem Mont-Soleil und dem schweizweit grössten Windpark auf dem Mont-Crosin über grosse, fluktuierend produzierende Produktionsanlagen.
Der Umbau des Energiesystems und die damit einhergehende Zunahme der dezentralen, fluktuierenden Energieeinspeisung fordert neue Lösungen für die Energiezukunft. Der Wissensaufbau dient der BKW zur Weiterentwicklung des eigenen Verteilnetzes hin zum Smart Grid, aber auch dem Design und dem Test neuer marktfähiger Produkte. Die Kantone Bern und Jura fördern mit ihrem Engagement gezielt Start-ups und Projekte im Bereich neuer Energietechnologien, erhöhen die Standortattraktivität und entwickeln nachhaltige, innovative Versorgungslösungen. Der Swiss Energypark ist nicht gewinnorientiert; die Projekte werden durch die drei Partner finanziert und teilweise auch durch die neue Regionalpolitik des Bundes (NRP) unterstützt.
Medienkontakt:
BKW AG
Media Relations
Viktoriaplatz 2
3000 Bern 25
Tel.: 058 477 51 07
E-Mail: medien@bkw.ch
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.
Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.
Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.
| BKW Energie AG (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Swiss Energypark: BKW und Kantone Bern und Jura gehen Energiezukunft aktiv an...' auf Swiss-Press.com |
Nachhilfe Lotus Academy erhält Spitzenplatz beim Schweizer Familien Award 2025
Nachhilfe Lotus Academy, 18.11.2025TCS demonstriert Drohnentransport an seinem Hauptsitz
Touring Club Suisse (TCS), 18.11.2025Harley-Davidson auf der EICMA 2025: Mit Power, Leidenschaft und internationalem Spirit ins neue Jahr
Harley-Davidson Switzerland GmbH, 18.11.2025
23:22 Uhr
Geknickter Xhaka: «Das ist das Letzte, was ich erwartet habe» »
23:02 Uhr
Schweizer Nati an der WM 2026 – «Im nächsten Sommer an der WM ist ... »
21:34 Uhr
«Kein gültiges Billett»: Gefiederte Passagierin fährt Thurbo – ... »
19:22 Uhr
Geldberater zum Anlageverhalten: Wie sonst im Leben muss man auch ... »
A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g
CHF 5.90 statt 7.90
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Abtei Ringelblumen Salbe
CHF 5.45 statt 10.95
Coop
Ajvar traditionell mild
CHF 3.45 statt 4.95
Coop
Aktenhüllen A4 recycle grün
CHF 2.45 statt 4.95
Coop
Alaska Seelachsfilet MSC
CHF 5.35 statt 6.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'000'947