Basierend auf der bisherigen Entwicklungszusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen hat die Swisslog per 16. April 2015 Technologien von der Grenzebach Automation GmbH übernommen. Hierbei handelt es sich insbesondere um Softwaretechnologien im Bereich fahrerlose Transportsysteme – darunter das gemeinsam entwickelte mobile Lager- und Kommissioniersystem CarryPick® –, Behälterkommissionierung (Automated Case Picking), Stückgutkommissionierung (Automated Item Picking), Palettierung und Depalettierung.
Swisslog verstärkt sich durch Grenzebach-Ingenieure
In diesem Zusammenhang erhalten einige Grenzebach-Mitarbeiter ein Angebot, ins Angestelltenverhältnis bei Swisslog überzutreten. Dadurch entsteht ein neuer Swisslog-Standort in Karlsruhe, der von Dr. Volker Jungbluth geleitet wird.
Swisslog freut sich sehr, in Zukunft auf die Erfahrung und die hervorragenden Kenntnisse dieser neuen Kolleginnen und Kollegen in der Forschung und Entwicklung, aber auch in den Bereichen Applikationsentwicklung, Lösungsdesign und im technischen Vertrieb zu zählen. Die ausgebaute partnerschaftliche Zusammenarbeit von Swisslog und Grenzebach garantiert den Kunden eine weiterhin optimale Betreuung durch ein hochqualifiziertes und motiviertes Team.
Heute gerüstet für die Anforderungen von morgen
Die Zukunft der Intralogistik wird heute schon maßgeblich von Swisslog mitgestaltet. Best-in-class Technologien kombiniert mit Expertenknowhow garantieren ihren Kunden zukunftsweisende Lösungskonzepte. Künftig werden Menschen und Roboter in der Intralogistik nahtlos miteinander interagieren und kollaborieren und so Intralogistik-Prozesse optimieren. Im Hinblick auf diese Zukunftsentwicklungen ist die Akquisition von AGV- und Logistikroboter-Technologien durch Swisslog ein weiterer konsequenter Schritt in Richtung Automation Powerhouse.
Medienkontakt:
Swisslog AG
Cathrin Völz
Divisional Marketing
Tel.: 062 837 43 21
Email: cathrin.voelz@swisslog.com
Als globales Unternehmen mit Schweizer Wurzeln ist Swisslog eine der führenden Firmen für Logistikautomatisierung weltweit. Mit einem starken Hauptsitz in Buchs/Aarau in der Schweiz stehen wir für Innovation, Qualität, führende Software und roboterbasierten Technologien aus eigenem Hause.
Swisslog ist führend auf dem Gebiet der daten- und robotergesteuerten automatisierten Logistiklösungen und bietet zuverlässige, modulare Servicekonzepte an. Als Partner zukunftsorientierter Unternehmen setzen wir neue Standards in der Lagerautomatisierung – für zukunftssichere Produkte und Lösungen. Swisslog ist Teil der KUKA Gruppe.
Swisslog Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swisslog übernimmt Technologien und Mitarbeiter von Grenzebach Automation im Ber...' auf Swiss-Press.com |
Lukas Oesch und Thomas Fasel neu in der Geschäftsleitung des Schweizerischen Baumeisterverbands
Schweizerischer Baumeisterverband (SBV), 17.10.2025Centric Dining im Hotel Seepark Thun erstmals mit 16 GaultMillau-Punkten ausgezeichnet
Hotel Seepark, 17.10.2025Vaccentis und TrueMed bündeln ihre Kräfte zur Weiterentwicklung eines Krebsimpfstoffs
Vaccentis AG, 17.10.2025
08:41 Uhr
«Jake Paul kann Schweizerdeutsch?» – Sora 2 irritiert die Schweiz »
08:22 Uhr
Mega-Protest auf Parkplatz: Hunderte Uber-Fahrer streiken heute ... »
07:52 Uhr
Plattform X gibt ungenutzte Profilnamen wieder frei »
07:41 Uhr
Psychiatrie am Limit – Bei psychischen Notfällen: Jetzt müssen ... »
05:40 Uhr
«The Apprentice» – jetzt live mit Peter Spuhler: Wie Stadler Rail ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'670'669