Insgesamt erfolgen 93,2 % der Dividendenausschüttung für das Geschäftsjahr 2014 in Form neuer Alpiq- Aktien. Aktionäre, die eine Barausschüttung gewählt haben oder keine (gültige) Wahlerklärung abgegeben haben, erhalten eine Auszahlung in Höhe von 2 CHF pro bisherige Alpiq-Aktie. Die Barausschüttung beträgt entsprechend insgesamt 3.7 Mio. CHF. Die Lieferung der neuen Alpiq-Aktien sowie die Auszahlung der Bardividende erfolgen am 20. Mai 2015. Die Kotierung und der Handel der neuen Alpiq-Aktien sind ebenfalls für den 20. Mai 2015 vorgesehen.
Im Rahmen der Publikation des Geschäftsergebnisses 2014 am 9. März 2015 gab Alpiq bekannt, die Dividende unverändert bei 2 CHF je Aktie zu belassen. Um die Kapitalbasis zu stärken und die finanzielle Flexibilität der Alpiq Gruppe zu verbessern, beschloss die ordentliche Generalversammlung am 30. April 2015 auf Antrag des Verwaltungsrates die Ausrichtung einer Wahldividende.
Medienkontakt:
Richard Rogers
Head External Communications
T: +41 62 286 71 10
medien@alpiq.com
Wir bieten unseren Kunden umfassende und effiziente Dienstleistungen in den Bereichen Energieproduktion und -vermarktung sowie Energieoptimierung und Elektromobilität. Im täglichen Einsatz für unsere Kunden erarbeiten wir massgeschneiderte und digitale Lösungen, die zuverlässig und nachhaltig sind.
Seit mehr als hundert Jahren produzieren wir klimafreundlichen und nachhaltigen Strom aus CO2-freier Schweizer Wasserkraft. Unser Kraftwerksportfolio umfasst zudem Beteiligungen an zwei Schweizer Kernkraftwerken sowie flexible thermische Kraftwerken, Windparks und Photovoltaikanlagen in Europa.
Als internationale Energiehändlerin sind wir auf allen wichtigen europäischen Märkten aktiv. Mit einer einzigartigen Kompetenz in der Flexibilitätsvermarktung und im grenzüberschreitenden Handel arbeiten unsere Mitarbeitenden rund um die Uhr am Gewinn unserer Kunden. Dank digitaler Tools optimieren wir die Stromproduktion und den -verbrauch sowie den Energiefluss zwischen Produzenten, Prosumern und Abnehmern und stabilisieren damit die Stromnetze.
Die Alpiq Gruppe beschäftigt rund 1550 Mitarbeitende, hat ihren Sitz in Lausanne und ist an der Schweizer Börse SIX kotiert.
Alpiq AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Wahldividende: Alpiq erhöht ihr Aktienkapital...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
05:40 Uhr
Wer nach Wolgograd reist, landet neu auf dem Flughafen ... »
05:31 Uhr
Unionsfraktion reagiert zurückhaltend auf Rufe nach AfD-Verbot »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184