Neue griffigere Fahrbahnbeläge und die Sanierung von sieben Brücken- und Überführungsbauwerken – mit diesen Maßnahmen erhöht die ASFINAG ab 08. Juni 2015 die Verkehrssicherheit zwischen den Anschlussstellen Klaus und Rankweil. Die Arbeiten finden jedoch ausschließlich auf der Richtungsfahrbahn Tirol statt. Um in beiden Fahrtrichtungen zwei Fahrspuren für den Verkehr zur Verfügung stellen zu können, muss jedoch eine Fahrspur im Gegenverkehr auf der Richtungsfahrbahn Deutschland geführt werden.
Neuer Fahrbahnbelag auf knapp 3.200 Meter Autobahn, die Sanierung der Fahrbahnübergänge sowie der Leitschienen auf den Brücken und die Errichtung von 5.000 Metern Wildschutzzaun sollen die Sicherheit für täglich 43.000 Autofahrer erhöhen. Während der Bauarbeiten stehen die beiden Autobahnparkplätze bei Rankweil (ein Parkplatz pro Fahrtrichtung) nicht zur Verfügung – auch hier wird teilweise die Fahrbahn saniert. Ende Oktober will die ASFINAG die Baumaßnahmen finalisieren.
Medienkontakt:
Alexander Holzedl
Pressesprecher Tirol, Vorarlberg
Telefon: 050108-18933
Handy: 0664 60108-18933
E-Mail: alexander.holzedl@asfinag.at
Die ASFINAG plant, finanziert, baut, erhält, betreibt und bemautet das gesamte österreichische Autobahnen- und Schnellstrassennetz mit einer Streckenlänge von fast 2.100 km. Hiervon entfallen etwa 160 km auf Tunnels und fast 210 km auf Brücken.
Die ASFINAG wurde 1982 gegründet und ist eine Gesellschaft des Bundes.
1997 erhielt das Unternehmen durch einen Vertrag mit dem Bund erweiterte Aufgaben: Die ASFINAG hat seither das Fruchtgenussrecht an den im Eigentum des Bundes stehenden Grundstücken und Anlagen des hochrangigen Bundesstrassennetzes und ist berechtigt, Mauten bzw. Benützungsgebühren einzuheben. Die ASFINAG erhält kein Geld aus dem Staatsbudget.
Asfin AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'ASFINAG: Mehr Sicherheit für täglich 43.000 Autofahrer mit Sanierung zwischen Kl...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
21:32 Uhr
USA wollen nicht länger zwischen Ukraine und Russland vermitteln »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'026'937