Der Kaufvertrag zwischen der BKW und einem von Impax Asset Management verwalteten Fonds wurde am 31 Juli 2015 unterzeichnet. Der Vollzug des Vertrages findet voraussichtlich Ende August statt. Die sechs Turbinen des Parks sind seit Dezember 2014 in Betrieb und produzieren jährlich rund 37,5 Gigawattstunden Strom. Dies entspricht dem Jahresverbrauch von ca. 5'800* Haushalten. Durch den Kauf des Windparks Fresnoy Brancourt betritt die BKW den französischen Markt für neue erneuerbare Energien und erhöht seine CO2- neutrale Energieproduktion. Die BKW selberverfügt über ein Windkraftportfolio mit einer installierten Gesamtleistung von rund 400 MW bei einer Jahresproduktion von beinahe 625 Gigawattstunden. Insgesamt besitzt die BKW 206 Windturbinen, darunter 73 in Deutschland (140 MW), 117 in Italien (235 MW), 16 in der Schweiz (19 MW) und künftig 6 in Frankreich (13,8 MW). Dazu kommt noch die Beteiligung an den Windparks von Helvetic Wind in Deutschland und Italien.
Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
* Durchschnittsverbrauch eines französischen Haushalts bei 6500 kWh pro Jahr
Medienkontakt:
Gilles Seuret
medien@bkw.ch
058 477 51 07
Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.
Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien.
Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.
BKW Energie AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'BKW Energie AG: Kauf des Windparks Fresnoy Brancourt...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
04:20 Uhr
An der Copacabana: US-Superstar gibt riesiges Gratis-Konzert »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
16:12 Uhr
Geldberater zu Geldanlagen: Ausser Spesen nichts gewesen: Auch ... »
15:51 Uhr
Elon Musk hat sich in Europa viele Feinde geschaffen – ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184