devolo WiFi Repeater verstärkt Internet-Signal
Der devolo WiFi Repeater dient als Erweiterung eines bereits bestehenden WLAN-Netzes. Einfach in eine Steckdose stecken und loslegen! Der Repeater verstärkt das Internet-Signal in der ganzen Wohnung. Über einen integrierten LAN-Anschluss können Spielekonsolen oder Smart-TVs angeschlossen werden. Überall im Haus ist es damit möglich, bequem via Tablet oder Smartphone zu surfen.
Mit neuer App den optimalen Platz für WLAN-Repeater ermitteln
Die App bietet die Möglichkeit, den optimalen Platz für den WLAN-Repeater zu finden. Darüber hinaus kann man ganz allgemein die WLAN-Performance im Haus testen. Reicht die WLAN-Abdeckung für das Zimmer der Tochter aus oder muss technisch nachgerüstet werden? Antworten auf diese und ähnliche Fragen liefert die neue kostenlose devolo WiFi App. Nach dem Download aus dem Google Playstore führt sie den Nutzer Schritt für Schritt durch den Prozess. Hat die App den optimalen Einsatzort für einen WLAN-Repeater ermittelt, vibriert das Handy. Der Nutzer kann nun die nächstgelegene Steckdose identifizieren und dort einen vorhandenen oder neuen WLAN-Repeater in Betrieb nehmen. Wer grundsätzlich mal erfahren möchte wie gut das WLAN in einem bestimmten Raum ist, wird mit dem zweiten Menüpunkt glücklich. Hier informiert die App über die aktuelle WLAN-Performance. Bei schlechter Performance macht die App Verbesserungsvorschläge.
Neuer dLAN 550 WiFi für mehr WLAN-Reichweite im Heimnetz
Der neue dLAN 550 WiFi sorgt für eine schnelle Internet- und WLAN- Verbindung im Heimnetzwerk. Räume, die bisher keine oder eine schlechte WLAN-Abdeckung hatten, werden mit dem dLAN 550 WiFi zur WLAN-Komfortzone. Dabei überträgt der Adapter Daten mit bis zu 500 Mbit/s über die Stromleitung und mit bis zu 300 Mbit/s über WLAN. Selbst Full HD- Videostreams können schnell und ruckelfrei im ganzen Haus verteilt werden. Dank der integrierten range+ Technology nutzt der dLAN 550 WiFi alle drei Adern der hausinternen Stromleitung und sorgt damit für eine besonders stabile und weitreichende Datenübertragung. Auch an Bord ist die WiFi Move Technology. Basis sind mehrere kompakte Access Points, die einfach in die Steckdose gesteckt werden und ein gemeinsames WLAN-Netz errichten. Mobile Endgeräte wählen dabei automatisch den sendestärksten Zugangspunkt. An den WiFi Access Points steht immer die volle WLAN-Leistung zur Verfügung, da die Daten über die Stromleitung verteilt werden. Der dabei entstehende „WLAN- Schirm“ sorgt dafür, dass sich Anwender mit ihren mobilen Geräten völlig frei innen und aussen bewegen können und dabei immer besten WLAN-Empfang haben.
devolo WiFi Stick ac rüstet Windows PC und Notebooks mit WiFi ac auf
Der neue WiFi ac Standard gewinnt in der Vernetzungswelt zunehmend an Bedeutung. Dies gilt auch für den PC-, Mac- und Notebook-Bereich. Es gibt dort aber eine grosse Installationsbasis von Notebooks ohne WiFi ac. Dort findet der neue devolo WiFi Stick ac seine Zielgruppe. Denn die Nachrüstung ist kinderleicht: Einfach in den USB-Port einstecken und los! Der WiFi ac - Standard bietet zum n-Standard den Vorteil eines bis zu 3-fach höheren Datendurchsatzes, weniger Störungen zu Nachbarnetzen durch 5GHz-Band und keinerlei Einfluss durch andere Funktechnologien.
devolo an der IFA: Halle 3.2, Stand 225
Alle neuen devolo-Produkte lassen sich live am Stand in Halle 3.2, Stand 225 des Berliner Messegeländes erleben! devolo Experten demonstrieren hier anschaulich, wie einfach und schnell Powerline eingerichtet wird. Auf die devolo-Vertriebspartner warten interessante Angebote rund um eine neue Marketingkampagne für ein erfolgreiches Jahresendgeschäft. Jean-Claude Jolliet, devolo Schweiz, steht Ihnen für Terminvereinbarungen unter Jean- Claude.Jolliet@devolo.ch gerne zur Verfügung.
Medienkontakt:
Christoph Müllers
Telefonnummer: 071 243044-2
Mobilnummer: +49 1722 113333
E-Mail Adresse: devolo@prmuellers.de
Die Devolo AG ist das führende europäische Unternehmen im Markt für Powerline-Kommunikationslösungen. Das Kernprodukt des Unternehmens ist dLAN, eine Technologie, die flexible Netzwerke über Bestandsverkabelungen wie Strom- oder Koaxialleitungen ermöglicht. Powerline-Lösungen werden sowohl in Privathaushalten als auch im gewerblichen Umfeld eingesetzt und halten Einzug im Bereich zukunftsorientierter Energiedatenverteilung und Home Automation.
Devolo investiert seine Entwicklungsressourcen in die Verbesserung der dLAN- Technik durch eigene, patentierte Lösungen. Seit 2009 ist das weltweit operierende Unternehmen Weltmarktführer im Powerline-Segment. Zahlreiche Testsiege und Auszeichnungen sowie über sechzehn Millionen ausgelieferte Adapter belegen diesen Erfolg. Durch nachhaltiges Handeln steht devolo zu seiner Verantwortung gegenüber Kunden, Mitarbeitern und der Natur.
Devolo Schweiz GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Kampf der WLAN-Schwäche - Besseres WLAN, dank devolo...' auf Swiss-Press.com |
42 Agglomerationen bewerben sich für das Programm Agglomerationsverkehr
Bundesamt für Raumentwicklung ARE, 03.07.2025NEVER STOP GROWING: Lidl bei der UEFA Women's EURO 2025(TM) - Lidl Schweiz AG
Lidl Schweiz AG, 03.07.2025Dressed to Win. Women, Football & Textiles - Sonderausstellung im Textilmuseum eröffnet
Textilmuseum St. Gallen, 03.07.2025
05:01 Uhr
Giftnotruf 145 schlägt Alarm – und findet Gehör in der Politik »
22:32 Uhr
Veo 3 von Google ab sofort in der Schweiz verfügbar »
21:12 Uhr
Wahrnehmung von Immigranten in der Schweiz laut Studie veraltet »
20:32 Uhr
Marathonrede im US-Kongress: Demokrat Jeffries bremst Abstimmung ... »
19 Crimes Cabernet Sauvignon/Syrah South Eastern Australia
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Chardonnay South Eastern Australia - Chard
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
19 Crimes Red Blend South Eastern Australia - The Banished
CHF 11.95 statt 14.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Blauburgunder Falkenkönig Weinkeller zum Stauffacher
CHF 7.95 statt 9.95
Coop
Aargau AOC Müller-Thurgau Besserstein
CHF 14.35 statt 17.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703